Rätsel-Hölzerne Rose? ---> Cedrus deodara
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Rätsel-Hölzerne Rose? ---> Cedrus deodara
Hallo liebe Rätselfreunde,
hier ein ganz einfaches kleines Rätsel mit nur einem kleinen Bild.
Sieht --auf den ersten Blick -- aus wie eine Rose die ein künstlerisch begabter Holzschnitzer erzeugt hat.
Aber was ist es wirklich? Antworten bitte per PN
hier ein ganz einfaches kleines Rätsel mit nur einem kleinen Bild.
Sieht --auf den ersten Blick -- aus wie eine Rose die ein künstlerisch begabter Holzschnitzer erzeugt hat.
Aber was ist es wirklich? Antworten bitte per PN
- Dateianhänge
-
- ...hölzerne Rose
- Holz-Rose.jpg (46.8 KiB) 4187 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pgs am 13 Apr 2014, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
1. Lösung
Gratulation an Markus den Stadtmutanten! Er fand als Erster die korrekte Lösung!
...nein, die 'Holzrose' besteht nicht aus Lärchenholz
...nein, die 'Holzrose' besteht nicht aus Lärchenholz

beste Grüße von Holger/PGS
2. Lösung
Nun hat, wie könnte es anders sein, auch André, der Kiefernspezi, die korrekte Lösung angegeben! Gratuliere!
beste Grüße von Holger/PGS
Scheint doch schwerer zu sein als ich dachte...
(Daher hier doch noch ein zweites Bild mit vier solchen 'Rosen', zwei von oben, zwei von unten...)
NACHTRAG: Tausche das bisherige (oben erwähnte) zweite Bild gegen eines, das nur eine Rose von der Rückseite zeigt. Das sollte besser geeignet sein um die Gattung und Art zu bestimmen:
(Daher hier doch noch ein zweites Bild mit vier solchen 'Rosen', zwei von oben, zwei von unten...)
NACHTRAG: Tausche das bisherige (oben erwähnte) zweite Bild gegen eines, das nur eine Rose von der Rückseite zeigt. Das sollte besser geeignet sein um die Gattung und Art zu bestimmen:
- Dateianhänge
-
- 'Rose' von der Rückseite
- WP_20140413_021-a.jpg (65.17 KiB) 4059 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pgs am 15 Apr 2014, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
Tsuga ist es nicht.
...und noch zwei Hinweise:
Man findet zur Zeit unter dem gesuchten Baum nur einige wenige dieser wunderschönen 'Rosen' aber viel, viel mehr einzelne Zapfenschuppen.
Die Durchmesser der 'Rosen' auf dem ersten und zweiten Bild liegen bei 6 bis 7 cm.
...und noch zwei Hinweise:
Man findet zur Zeit unter dem gesuchten Baum nur einige wenige dieser wunderschönen 'Rosen' aber viel, viel mehr einzelne Zapfenschuppen.
Die Durchmesser der 'Rosen' auf dem ersten und zweiten Bild liegen bei 6 bis 7 cm.
Zuletzt geändert von pgs am 15 Apr 2014, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
3. Lösung
Yogi/Yogibaer hat nun auch die Gattung und gleich zwei Arten* gefunden. GRATULATION!
*Eine davon ist die Korrekte, die andere hätte es vermutlich aber auch sein können.
*Eine davon ist die Korrekte, die andere hätte es vermutlich aber auch sein können.
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 8641
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
4. Lösung
Auch Bee hat neben der Gattung die Arten auf zwei (in dieser Hinsicht)* prinzipiell kaum unterscheidbare eingegrenzt. Die richtige Art ist darin enthalten, so dass ich dies ebenfalls als korrekte Lösung gelten lasse. GRATULIERE!
*an anderen Merkmalen, die hier nicht gezeigt werden sind die beiden Arten sehr wohl unterscheidbar (ich weiß also welche der beiden richtig ist).
*an anderen Merkmalen, die hier nicht gezeigt werden sind die beiden Arten sehr wohl unterscheidbar (ich weiß also welche der beiden richtig ist).
beste Grüße von Holger/PGS
5. Lösung
GaLa-Bauer hat nun sowohl G als auch A korrekt angegeben!
GaRaTuLaTiOn!!!
GaRaTuLaTiOn!!!
beste Grüße von Holger/PGS