Kennt den jemand? finde keinen namen usw ---> Rhus typhina

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
KräuterHex
Beiträge: 3
Registriert: 26 Mai 2013, 21:43

Kennt den jemand? finde keinen namen usw ---> Rhus typhina

Beitrag von KräuterHex »

Wer kann mir den Namen von diesem Baum sagen? Eher ein Gartenbäumchen. Die Blüte auf dem Bild ist in etwa 10cm lang und 3-5 cm breit und in einem schönen Rotton.
Dateianhänge
bleame.JPG
bleame.JPG (271.93 KiB) 2999 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11532
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

sieht aus wie Rhus typhina - Essigbaum. Man sollte sich davor hüten, so etwas zu pflanzen, auch wenn vor allem das Herbstlaub sehr schön ist. Essigbäume verbreiten sich durch Ausläufer und früher oder später gibt es auch Ärger mit den Nachbarn. Weghexen ;-) kann man den nicht. Hat man den mal im Garten, braucht es sehr aufwändige und teure Maßnahmen, um ihn wieder loszuwerden. Auf dem Bild sieht man den Fruchtstand.

Gruß Frank

Cryptomeria
Beiträge: 10426
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Na ja, wenn man ihn ständig über dem Boden abschneidet, ebenso alle Ausläufer , gibt er schnell den Geist auf. Das geht mit Brennnessel,Girsch,Ampfer und co leider nicht.

Ich wollte damit sagen, alles ist relativ.

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

kurt
Beiträge: 3259
Registriert: 22 Mai 2006, 19:31
Wohnort: Bresse Bourguignonne., France

Beitrag von kurt »

Hallo zusammen

Ich habe mal einen Bestand von ca. 20 noch relativ jungen Essigbäumen vernichtet, indem ich alle möglichst bodennah abgesägt und in den Stumpf die Axt eingeschlagen habe. In die keilförmige Öffnung hab ich dann möglichst tief einen Stein eingeschlagen, damit das Regenwasser möglichst tief eindringen konnte. Sie sind alle eingegangen, einige Ausleger noch nach und nach abgezwickt, voilà.

Gruss
Kurt

KräuterHex
Beiträge: 3
Registriert: 26 Mai 2013, 21:43

Beitrag von KräuterHex »

hallo ,
ok? seid ihr euch sicher dass es ein essigbaum ist? ich hab ihn nicht im garten sonder beim fotografieren an der alz entdeckt. wusste gar nicht dass der so wuchert. aber danke! :)

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6676
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Kräuterhex,
KräuterHex hat geschrieben: ...
ok? seid ihr euch sicher dass es ein essigbaum ist? ich hab ihn nicht im garten sonder beim fotografieren an der alz entdeckt. wusste gar nicht dass der so wuchert. ...
Ja - ganz sicher! :-)
Der Blütenstand ist charakteristisch!
Der Fundort spricht für die Ausbreitungsneigung! Vielleicht hat er sich aus Gartenabfällen entwickelt ...
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11532
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

das ist nicht ungewöhnlich. Mit etwas blauäugig entsorgten Gartenabfällen, z.B. einfach in den Bach geworfen, werden auch Pflanzen verbreitet, die sonst nicht gerade in freier Natur vorkommen. Je nach Art der Samen können auch Vögel für Verbreitung sorgen.

Gruß Frank

Antworten