ich benötige wieder einmal die freundliche Unterstützung des Baumforums. Der zu bestimmende Strauch ist etwa 2 m hoch und ruft mir eigentlich Cotoneaster zu. Die Blattspreite misst in der Länge etwa 2 - 3 cm. Was mich stutzig macht, ist die offenbar fehlende Behaarung der Blattunterseite. Auch diese fühlt sich nämlich sehr glatt an.
Volker
Cotoneaster
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Cotoneaster
- Dateianhänge
-
- Coteast_Bk.jpg (99.68 KiB) 2841 mal betrachtet
-
- Beiträge: 10271
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
Hallo Volker,
es gibt so viele Cotoneaster-Arten und erst recht Sorten, ...
Gerade auch bei den Kleinblättrigen muß das Blatt nicht behaart sein.
Es könnte möglicherweise eine Form von Cotoneaster horizontalis sein.
Gruß, Stefan
es gibt so viele Cotoneaster-Arten und erst recht Sorten, ...
Gerade auch bei den Kleinblättrigen muß das Blatt nicht behaart sein.
Es könnte möglicherweise eine Form von Cotoneaster horizontalis sein.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 08 Aug 2011, 10:15
- Wohnort: Berlin-Lichtenberg