Lebensbaum an der Kirche in Wremen, Register-Nr.: 8364
Moderatoren: Klaus Heinemann, baumlaeufer, JoachimSt
- baumlaeufer
- Beiträge: 9353
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Lebensbaum an der Kirche in Wremen, Register-Nr.: 8364
Ich denke, die ist eintragungswürdig: Diesen orientalischen Lebensbaum an der Kirche in Wremen habe ich mit 192 cm Stammumfang vermessen. Damit bekäme der kleine Ort in Niedersachsen einen zweiten Baum im Register. Einverstanden?
fragt der Baumlaeufer
fragt der Baumlaeufer
- Dateianhänge
-
- OI000036.JPG (471.4 KiB) 382 mal betrachtet
-
- OI000034.JPG (915.16 KiB) 382 mal betrachtet
-
- OI000035.JPG (770.62 KiB) 382 mal betrachtet
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Frohes neues Jahr!
Den Baum habe ich damals auch umkreist und dabei an "ab 3 m für Thuja" gedacht, den Riesen.
Einen Orientalen suche ich vergeblich im Register, er wäre der Erste, wenn ich nichts übersehe. Daher unbedingt aufnehmen!
Grüße, Jo
Den Baum habe ich damals auch umkreist und dabei an "ab 3 m für Thuja" gedacht, den Riesen.
Einen Orientalen suche ich vergeblich im Register, er wäre der Erste, wenn ich nichts übersehe. Daher unbedingt aufnehmen!
Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
- baumlaeufer
- Beiträge: 9353
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Sorry, Jo: heisst hier Orientalischer Lebensbaum. Davon kommt demnächst dieser als Dritter in unseren Bestand.
Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Nun habe ich ein Fragezeichen im Gesicht
Der Abendländische Lebensbaum (Thuja occidentalis) ist doch die Gewöhnliche Thuja, die häufig vorkommt. Wird der Morgenländische Lebensbaum (Platycladus orientalis) nicht auch Orientalischer L. genannt? Einen Morgenländischen finde ich im Register nicht.
Grüße, Jo

Der Abendländische Lebensbaum (Thuja occidentalis) ist doch die Gewöhnliche Thuja, die häufig vorkommt. Wird der Morgenländische Lebensbaum (Platycladus orientalis) nicht auch Orientalischer L. genannt? Einen Morgenländischen finde ich im Register nicht.
Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
-
- Beiträge: 10012
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Wird auch manchmal so bezeichnet. Am häufigsten aber Morgen - und Abendländischer L. Es kursieren meist viele deutsche Begriffe ( allgem. , auch lokal ). Mein Hinweis immer: Nehmt die gängigen lat. Bezeichnungen. Da ist es meist eindeutig, wenn auch da nicht immer, weil es evtl. neuere Erkenntnisse gibt und dann der Name nochmal angepasst wird.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Linné stellte den Morgenländischen (Orientalischen) Lebensbaum, Thuja orientalis L. 1753 in die Gattung Thuja . Nach mehreren Umbenennungen gilt seit 1949 der vollständige bot. Name Platycladus orientalis (L.) FRANCO.
Ob nun Morgenländisch oder Orientalisch ist nur eine Frage der Übersetzung.
Gruß Yogi
Ob nun Morgenländisch oder Orientalisch ist nur eine Frage der Übersetzung.
Gruß Yogi
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Ok, vielen Dank!
Dann sieht es danach aus, dass bei dem Orientalischen Lebensbaum in Segringen die Überschrift nicht zur Baumart "Abendländischer Lebensbaum" passt.
Grüße, Jo
Dann sieht es danach aus, dass bei dem Orientalischen Lebensbaum in Segringen die Überschrift nicht zur Baumart "Abendländischer Lebensbaum" passt.
Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
-
- Beiträge: 10012
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Da hast du recht. Ein Wirrwarr mit die deutschen Bezeichnungen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Es gibt sogar Fachleute, die das auch nicht auf die Reihe bringen. Siehe hier, eindeutig eine Form von Platycladus orientalis.
Gruß Yogi
Gruß Yogi
-
- Beiträge: 10012
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Genau Yogi!
Überhaupt erlebt man in vielen ( nicht in allen, ich möchte keinem zu nahe treten ) Baumschulen, Gartencentern, Pflanzenverkaufsstellen usw. , wenn man sich ein bisschen auskennt, sein " grünes " Wunder.
VG Wolfgang
Überhaupt erlebt man in vielen ( nicht in allen, ich möchte keinem zu nahe treten ) Baumschulen, Gartencentern, Pflanzenverkaufsstellen usw. , wenn man sich ein bisschen auskennt, sein " grünes " Wunder.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
- baumlaeufer
- Beiträge: 9353
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
JoachimSt hat geschrieben: ↑05 Jan 2022, 17:47..
Dann sieht es danach aus, dass bei dem Orientalischen Lebensbaum in Segringen die Überschrift nicht zur Baumart "Abendländischer Lebensbaum" passt.
Grüße, Jo
Auch ich danke ! Ist geändert, Jo !
Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
- baumlaeufer
- Beiträge: 9353
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lebensbaum an der Kirche in Wremen
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de