Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Moderatoren: Klaus Heinemann, baumlaeufer, JoachimSt
- HerrMoritz
- Beiträge: 557
- Registriert: 22 Feb 2021, 17:29
- Wohnort: Celle
Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Hallo,
dieser Urweltmammutbaum im Bad Nenndorfer Kurpark wurde 2011 von der DDG zum "Champion Tree des Jahres" gekürt.
Am 25. April 2011 fand eine kleine Feier statt, um den besonderen Baum zu würdigen. Damals war er der Bundes-Champion seiner Art.
Der Baum befindet sich neben dem Schlösschen und wurde 1955 vom damaligen Staatsbad-Gärtner Wilhelm Kölling gepflanzt.
Der Stammumfang lag bei meinem Besuch im Dezember 2021 bei 5,08 m.
Da ich die Bäume im Kurpark einzeln vorstellen soll, stellt sich nun die Frage, ob der bereits bestehende Eintrag, der den gesamten Kurpark umfasst, neu verwendet werden kann.
Viele Grüße
HerrMoritz
dieser Urweltmammutbaum im Bad Nenndorfer Kurpark wurde 2011 von der DDG zum "Champion Tree des Jahres" gekürt.
Am 25. April 2011 fand eine kleine Feier statt, um den besonderen Baum zu würdigen. Damals war er der Bundes-Champion seiner Art.
Der Baum befindet sich neben dem Schlösschen und wurde 1955 vom damaligen Staatsbad-Gärtner Wilhelm Kölling gepflanzt.
Der Stammumfang lag bei meinem Besuch im Dezember 2021 bei 5,08 m.
Da ich die Bäume im Kurpark einzeln vorstellen soll, stellt sich nun die Frage, ob der bereits bestehende Eintrag, der den gesamten Kurpark umfasst, neu verwendet werden kann.
Viele Grüße
HerrMoritz
- Dateianhänge
-
- Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf (August 2019)
- 20190808_121006.jpg (1.22 MiB) 171 mal betrachtet
-
- Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf (Dezember 2021)
- 20211228_114543.jpg (1.63 MiB) 171 mal betrachtet
-
- Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf (Dezember 2021)
- 20211228_114552.jpg (1.27 MiB) 171 mal betrachtet
-
- Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf (Dezember 2021)
- 20211228_114601.jpg (1.73 MiB) 171 mal betrachtet
-
- Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf (Dezember 2021)
- 20211228_114636.jpg (1.31 MiB) 171 mal betrachtet
-
- Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf (Dezember 2021)
- 20211228_114929.jpg (1.02 MiB) 171 mal betrachtet
- HerrMoritz
- Beiträge: 557
- Registriert: 22 Feb 2021, 17:29
- Wohnort: Celle
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Hallo,
neben dem Urweltmammutbaum steht ein großer Bergmammutbaum.
Mit einem Stammumfang von 5,03 m hat er jedoch Untermaß fürs Register.
Dennoch sind hier zwei Fotos vom Baum
Viele Grüße
HerrMoritz
neben dem Urweltmammutbaum steht ein großer Bergmammutbaum.
Mit einem Stammumfang von 5,03 m hat er jedoch Untermaß fürs Register.
Dennoch sind hier zwei Fotos vom Baum
Viele Grüße
HerrMoritz
- Dateianhänge
-
- Bergmammutbaum am Schlösschen
- 20190808_121151.jpg (1.3 MiB) 168 mal betrachtet
-
- Bergmammutbaum am Schlösschen
- 20190808_121215.jpg (934.85 KiB) 168 mal betrachtet
-
- Beiträge: 3667
- Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
- Wohnort: Untererthal
- Kontaktdaten:
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Hallo HerrMoritz,
da hat aber die DDG schlampig gearbeitet. Ich kenne mindestens 4 UMs, die dicker sind als dieser. Und die vor fast 10 Jahren schon mehr als 5 m Umfang hatten.
Grüße,
Rainer
da hat aber die DDG schlampig gearbeitet. Ich kenne mindestens 4 UMs, die dicker sind als dieser. Und die vor fast 10 Jahren schon mehr als 5 m Umfang hatten.
Grüße,
Rainer
- baumlaeufer
- Beiträge: 9455
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Rainer,
Es ist kein guter Stil, andere Quellen hier abwertend zu bemerken.
Und bedenke bitte:
Vor 10 Jahren war das Forum und das Register hier bei weitem nicht auf dem Infostand wie heute.
Wir haben hier noch lange nicht die Artenvielfalt der DDG erreicht. Sage ich auch als aktives DDG - Mitglied.
Noch besser wäre natürlich, du würdest deine Erkenntnisse, soweit sie nicht schon hier verarbeitet wurden, preisgeben
Baumlaeufer
Es ist kein guter Stil, andere Quellen hier abwertend zu bemerken.
Und bedenke bitte:
Vor 10 Jahren war das Forum und das Register hier bei weitem nicht auf dem Infostand wie heute.
Wir haben hier noch lange nicht die Artenvielfalt der DDG erreicht. Sage ich auch als aktives DDG - Mitglied.
Noch besser wäre natürlich, du würdest deine Erkenntnisse, soweit sie nicht schon hier verarbeitet wurden, preisgeben

Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Das dicht beieinander stehende Mammut-Paar ist eine Besonderheit!
Der Urweltmammutbaum ist stark abholzig und kommt dadurch auf einen BHU von über 5 m. Die Baumhöhenmessung ergab bei mir 27 m für den Urweltmammut und 31 m für den Riesenmammut.
Grüße, Jo
Der Urweltmammutbaum ist stark abholzig und kommt dadurch auf einen BHU von über 5 m. Die Baumhöhenmessung ergab bei mir 27 m für den Urweltmammut und 31 m für den Riesenmammut.
Grüße, Jo
- Dateianhänge
-
- UM Riesen 0.jpg (1.04 MiB) 73 mal betrachtet
-
- UM Riesen 1.jpg (684.87 KiB) 73 mal betrachtet
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Hallo zusammen,
in Bad Nenndorf bin ich damals aus dem Bus gestiegen, um meine Weserbergland-Wanderung zu beginnen.
Leider habe ich den Thuja, sowie weitere Bäume und die Süntel-Buchen-Allee versemmelt. Wahrscheinlich wusste ich gar nichts davon. Der Riesenmammutbaum ist mir noch aufgefallen (BHU damals: 4,60m) und eine Ess-Kastanie (BHU: 4,00m). Von den beiden habe ich leider keine Bilder mehr.
besucht im 4. Quartal 2012
BHU: 4,60m
U in 1m: 4,70m
- typischer, beuliger und abholziger Stammsockel
- vor Ort: - Champions-Tree
in Bad Nenndorf bin ich damals aus dem Bus gestiegen, um meine Weserbergland-Wanderung zu beginnen.
Leider habe ich den Thuja, sowie weitere Bäume und die Süntel-Buchen-Allee versemmelt. Wahrscheinlich wusste ich gar nichts davon. Der Riesenmammutbaum ist mir noch aufgefallen (BHU damals: 4,60m) und eine Ess-Kastanie (BHU: 4,00m). Von den beiden habe ich leider keine Bilder mehr.
besucht im 4. Quartal 2012
BHU: 4,60m
U in 1m: 4,70m
- typischer, beuliger und abholziger Stammsockel
- vor Ort: - Champions-Tree
- Dateianhänge
-
- Bad Nenndorf (1).JPG (1.14 MiB) 68 mal betrachtet
-
- Bad Nenndorf (2).JPG (1.18 MiB) 68 mal betrachtet
- HerrMoritz
- Beiträge: 557
- Registriert: 22 Feb 2021, 17:29
- Wohnort: Celle
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Hallo treetrip,
ich habe dein Foto mit Größenvergleich im Register ergänzt.
Die 4-m-Esskastanie habe ich wohl bei meinen beiden Besuchen im Kurpark übersehen.
Viele Grüße
HerrMoritz
ich habe dein Foto mit Größenvergleich im Register ergänzt.
Die 4-m-Esskastanie habe ich wohl bei meinen beiden Besuchen im Kurpark übersehen.
Viele Grüße
HerrMoritz
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Hallo HerrMoritz,Die 4-m-Esskastanie habe ich wohl bei meinen beiden Besuchen im Kurpark übersehen.
in meinen Aufzeichnungen habe ich als Standort den westlichen Parkbereich, am Eingang, angegeben. Und das aufgeschrieben:
- Stamm massiv mit Efeu bewachsen
- hoher, durchgehender Stamm
Viele Grüße.
Re: Urweltmammutbaum im Kurpark in Bad Nenndorf, Register-Nr.: 8339
Zu der Ess-Kastanie habe ich noch etwas gefunden. Ich glaube, sie ist es. Das würde bedeuten sie steht nahe der Mammuts. Von wegen "Eingang"...
Mein Vergangenheits-Ich ist ein ziemlicher Idiot
. Das wäre dann hier: 52.334144, 9.377413
Mein Vergangenheits-Ich ist ein ziemlicher Idiot

- Dateianhänge
-
- Weserbergland (13).JPG (1.11 MiB) 60 mal betrachtet