Tada

....
Die Eiche im Park in Schweta gibts es nicht mehr!
Es lebe die
"Nepomuk-Eiche" im Park in Schweta...
Was ist passiert?
Ich wollte diese Eiche schon immer etwas mehr zur Geltung bringen, und dann hatte ich überlegt, welch schönes Geschenk es wäre, sie nach meinem Neffen zu benennen. Schließlich ist Weihnachten. Mein lieber Nepomuk: das ist für dich! Noch einen Baum wirst du wohl nicht von mir bekommen

....
Die Untere Naturschutzbehörde habe ich ja schon angeschrieben, damit ein ND-Status geprüft werden kann, aber das wird wohl noch dauern....
Ich denke aber, dass sie jetzt deutlicher wahrgenommen wird.
Ich empfand es immer als eine schöne Vorstellung, wenn dann mein Neffe in der Zukunft mit seinen Kindern und/oder Enkeln diesen Baum besucht und von seinem baumverrückten Onkel erzählt. Nepomuk ist heute sieben Jahre alt (ich erinnere hier an die
Eiche in Hittbergen), sehr quirlig und naturbegeistert, er ist der Star der Familie....
Hier möchte ich einige Danksagungen los werden:
Viele meiner Freunde haben geholfen, da ich handwerklich nicht mal zwei linke Hände habe (es hat nur für eine halbe gereicht, ich kann nur mit den Lebenden....Pflanzen, Tiere, Menschen....).
Danke fürs Holz bearbeiten (Robinie), Schild festschrauben, Löcher bohren....
Mein guter Freund Kossi (ihr kennt ihn von der Eiche am
Luchs-Gehege imTierpark Sababurg) fuhr mit mir am 30.11. nach Schweta und half mir beim Einschlagen der Einschlaghülse und deren Verschraubung. Das Schild ist aus Edelstahl. Ich hoffe, die Stele steht eine Weile...
Rainer möchte ich ebenso danken, von ihm habe ich die aktuellen Daten übernehmen können.
Und zum Schluss gilt meine größte Dankbarkeit Frau Anke Groß von der Stadtverwaltung Mügeln. Sie war immer sehr kommunikativ und aufgeschlossen meinem Vorhaben gegenüber. Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen. Eine wunderschöne Urkunde ist das geworden.
Ich verneige mich vor Ihnen! Ebenso möchte ich mich beim Bürgermeister Johannes Ecke bedanken. Tausend Dank und Grüße nach Mügeln!
Zu den Fakten:
den Umfang habe ich jetzt mit 7,14m gemessen, die Höhe mit 25,3m (da bin ich aber einfach nicht an sie höchsten Zweige gekommen....)
Frank Gysslink von MT war jetzt auch dort:
https://www.monumentaltrees.com/de/deu/ ... ark/58059/
bin gespannt, ob er das hier liest und auch dort die Eiche umbenannt wird...
Ich wüsche einen schönen vierten Advent...