Die Suche ergab 331 Treffer
- 14 Jan 2021, 22:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Verwirrte Blume
- Antworten: 2
- Zugriffe: 73
Verwirrte Blume
Moin, Man kennt es, man geht nach draußen, um die zaghaft austreibenden oder schon blühenden Winterlinge und Schneeglöckchen zu beobachten und freut sich. Tja, und dann finde ich eine Scabiosa columbaria, deren Blütezeit mit Juni bis Oktober angegeben wird, im tiefsten Winter kräftig neue Blüten sch...
- 14 Jan 2021, 01:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Saatkrähenplage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 179
Re: Saatkrähenplage
Es stimmt tatsächlich, die Katzen sind die unnötigste Ursache des massiven Vogelsterbens im urbanen und teilweise auch im ländlichen Raum. Auch wenn sie gegenüber der Landwirtschaft, mit deren immenser Habitatzerstörung und den immer mehr werdenden Schottergärten wohl eher einen kleinen Raum einnehm...
- 13 Jan 2021, 05:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Saatkrähenplage
- Antworten: 18
- Zugriffe: 179
Re: Saatkrähenplage
Mit Saatkrähen gibt es hier auch keine Probleme, es sind auch alle Singvögel hier, die ich in den letzten Jahren auch gesehen habe (Rotkehlchen, Amseln, Blaumeise, Kohlmeise usw.) Allerdings scheint das Nahrungsangebot so gut zu sein, dass die Vögel nicht an die Sträucher zum Beeren sammeln gehen, a...
- 06 Jan 2021, 19:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lilienhähnchen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 140
Re: Lilienhähnchen?
Moin Spinnich, Besten Dank für die Einschätzung und die ausführliche Dokumentation der anderen Arten. Ich bin recht begeistert, was man alles entdecken kann, wenn ein gewisser Artenreichtum an Pflanzen vorherrscht. In diesem Jahr werde ich umso genauer mal hinschauen, was ich sonst noch so für Käfer...
- 06 Jan 2021, 02:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Lilienhähnchen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 140
Lilienhähnchen?
Moin, Gerade beim Bilder sortieren über eines mit einem roten Käfer gestolpert, welcher auf einer Lilie war. Nach ein wenig Recherche bin ich auf das Lilienhähnchen ( lilioceris lilii) gestoßen, das große Ähnlichkeit mit dem Käfer des Fotos hat. Stimmt das? Und hatte der Käfer ein wenig an den Blätt...
- 24 Dez 2020, 16:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Grüße zum Jahresende
- Antworten: 9
- Zugriffe: 206
Re: Grüße zum Jahresende
Ebenso ein Frohes Weihnachten und einen milden Winter, dass nächstes Jahr alles ohne Rückschläge in voller Pracht erblühen kann.
LG Chelterrar
LG Chelterrar
- 13 Dez 2020, 23:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Aufforstung (bisher : Höchste Fichte der Sächsischen Schweiz bei Hinterhermsdorf )
- Antworten: 10
- Zugriffe: 246
Re: Höchste Fichte der Sächsischen Schweiz bei Hinterhermsdorf, Register-Nr.: 2537
Hallo Biloba, hallo Baobab, warum werden dann Projekte finanziert, welche fernab jeglicher Kontrolle Bäume im gerodeten Regelwald pflanzen sollen, wenn alles soooo easy ist? Die Gefahr der Versteppung ehemaliger Waldgebiete in Deutschland bleibt völlig unberücksichtigt. Der Bayrische Wald hatte Glü...
- 12 Dez 2020, 22:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 457
Re: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
Hier ist das Bild der Knolle.
- 12 Dez 2020, 22:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 457
Re: Exotische Pflanze - Thyphonium venosum
Moin Spinnich, Ja, die Eidechsenwurz ist eine recht schöne Pflanze, mit Imposanter Blüte und spannender Bestäubungsökologie. Da ihr unteranderem eine gewisse Winterhärte zugesprochen wird, habe ich auch mal zugeschlagen und mir Knollen geholt. Was meinst du zu der Knolle? Glaubst du, dass diese Knol...
- 29 Nov 2020, 20:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 727
Re: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
Besser ein weniger artenreicher Wald als gar keiner. Andere Suchmaschinen machen überhaupt nichts für die Ökobilanz. wobei man natürlich genauer hinschauen sollte, ob das wirklich was bringt oder nur Augenwischerei ist. Wenn ich weiter oben was von Ökozertifikaten lese, klingt das schon ganz stark ...
- 29 Nov 2020, 18:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 727
Re: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
@ Chelterrar Nein, die werden den Regenwald bei ihren Aktivitäten sicher nicht wieder herstellen, bedenke aber, dass Menschen auf diesem Planeten von etwas existieren müssen. Es ist sicher besser wenigstens die verbliebenen 15% der brasilianischen Urwälder in der Mata Atlântica zu schützen, in dem ...
- 29 Nov 2020, 16:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 727
Re: Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt
* Andreas75 Dito, kenne Ecosia auch schon ne Weile, bin aber skeptisch, da die auch keinen artenreichen Ursprungswald rekonstruieren können, sondern bloß häufige, teilweise Wirtschaftsbäume, pflanzen, womit man gar nichts rettet oder bewahrt. Dem Umstand, ob der Klimawandel damit aufgehalten werden ...
- 14 Nov 2020, 23:45
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Ahorn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 231
Re: Ahorn?
Moin Stefan,
Tja, hatte mich so auf den Ahorn versteift, ob der Blattform und der Tatsache, dass ich Amberbäume immer mit der Farbe rot verbunden hatte.
Seis drum, besten Dank für die Bestimmung.
LG Chelterrar
Tja, hatte mich so auf den Ahorn versteift, ob der Blattform und der Tatsache, dass ich Amberbäume immer mit der Farbe rot verbunden hatte.
Seis drum, besten Dank für die Bestimmung.
LG Chelterrar
- 14 Nov 2020, 23:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Der Gewürzpflanzenthread
- Antworten: 107
- Zugriffe: 6336
Re: Der Gewürzpflanzenthread
Moin Spinnich, Dann frohes Gelingen mit den Paprikas und Chilis im nächsten Jahr. Anbei noch ein Foto der letzten Ernte des Jahres. Insgesamt haben alle bis auf zwei der über 40 verschiedenen Sorten mindestens 10 reife Früchte hervorgebracht, einige über Hundert. Ich hätte niemals mit diesen Erträge...
- 14 Nov 2020, 23:23
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Ahorn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 231
Ahorn?
Moin,
Letztens in Oldenburg mehrere dieser jungen (potenziellen) Ahorne gesehen, die ich nicht eindeutig zuordnen konnte. Wie würdet ihr diese bestimmen?
LG Chelterrar
Letztens in Oldenburg mehrere dieser jungen (potenziellen) Ahorne gesehen, die ich nicht eindeutig zuordnen konnte. Wie würdet ihr diese bestimmen?
LG Chelterrar