Eiche am Römerbrunnen bei Altenkirchen, Register-Nr.: 8276

Diskutiere über alte und bemerkenswerte Bäume, die Du gesehen oder fotografiert hast. Hier kannst Du auch Fragen zum Baumregister stellen.

Moderatoren: JoachimSt, Klaus Heinemann, baumlaeufer

Antworten
Rainer Lippert
Beiträge: 5038
Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
Wohnort: Untererthal
Kontaktdaten:

Eiche am Römerbrunnen bei Altenkirchen, Register-Nr.: 8276

Beitrag von Rainer Lippert »

Hallo,

ich will dem Registereintrag mal etwas Leben einhauchen. Den Umfang habe ich mit 5,50 m gemessen. Zum Namen. Auf der Hinweistafel steht Dicke Eiche, bei Google Maps ist von einer Luthereiche am Römerbrunnen die Rede. Bei der Naturschutzbehörde steht sie ohne Namen drinnen. So wie bei Fröhlich, einfach als Eiche am Römerbrunnen. Christian spricht immer gerne vom Wetter. Das will ich auch mal tun. Denn bei dieser Eiche hatte ich im kompletten Jahr 2023 das schlechteste Wetter bei einem Baum. Denn es hat geregnet, als ich hingekommen bin. Ich habe dann erstmal eine halbe Stunde im Auto gewartet und Kaffee getrunken. Meine halbe Thermoskanne ist dabei draufgegangen. Dann hat es aufgehört zu regnen. Die Bilder sind deswegen entsprechend grottig.

Gruß,

Rainer
Eiche Altenkirchen, 1.jpg
Eiche Altenkirchen, 1.jpg (1.24 MiB) 206 mal betrachtet
Eiche Altenkirchen, 2.jpg
Eiche Altenkirchen, 2.jpg (874.13 KiB) 206 mal betrachtet
Eiche Altenkirchen, 3.jpg
Eiche Altenkirchen, 3.jpg (1.48 MiB) 206 mal betrachtet
Eiche Altenkirchen, 4.jpg
Eiche Altenkirchen, 4.jpg (1.41 MiB) 206 mal betrachtet
Eiche Altenkirchen, 5.jpg
Eiche Altenkirchen, 5.jpg (1.47 MiB) 206 mal betrachtet
Eiche Altenkirchen, 6.jpg
Eiche Altenkirchen, 6.jpg (929.17 KiB) 206 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rainer Lippert am 03 Nov 2023, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JoachimSt
Moderator
Beiträge: 6806
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

Re: Eiche am Römerbrunner bei Altenkirchen, Register-Nr.: 8276

Beitrag von JoachimSt »

Vielen Dank, Rainer!

Der Registereintrag lebt jetzt von schönen Fotos und aktuellen Daten.

Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

Rainer Lippert
Beiträge: 5038
Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
Wohnort: Untererthal
Kontaktdaten:

Re: Eiche am Römerbrunner bei Altenkirchen, Register-Nr.: 8276

Beitrag von Rainer Lippert »

Hallo Jo,

vielleicht kannst du im Register auch noch den Messwert ergänzen, oder hast du ihn absichtlich weggelassen, weil ich hangoberseitig gemessen habe? Ich persönlich finde einen aktuellen Messwert, egal ob jetzt hangoberseitig gemessen, oder halbe Hanghöhe, immer noch besser, als einen Messwert, der über 30 Jahre alt ist.

Gruß,

Rainer

Benutzeravatar
HFS
Beiträge: 1223
Registriert: 06 Jan 2022, 01:28
Wohnort: Landkreis Eichstätt

Re: Eiche am Römerbrunner bei Altenkirchen, Register-Nr.: 8276

Beitrag von HFS »

Hallo Rainer,

ich finde einen bewölkten Himmel für Baumfotos eigentlich am schönsten. Die Wolken wirken wie ein Diffusor für das Licht, man sieht keine störenden, harten Schatten, die vom Motiv ablenken. Mittags in praller Sonne fotografiere ich sehr ungern.

Edit: Mach doch bei Gelegenheit aus dem Römerbrunner noch den Römerbrunnen :roll:
30.362315, 130.568244

Rainer Lippert
Beiträge: 5038
Registriert: 19 Mai 2009, 17:56
Wohnort: Untererthal
Kontaktdaten:

Re: Eiche am Römerbrunnen bei Altenkirchen, Register-Nr.: 8276

Beitrag von Rainer Lippert »

Hallo Henning,

ich fotografiere am liebsten bei Sonnenschein. Ich bleibe manchmal sogar 10 Minuten oder länger auf der Stelle stehen, warte darauf, dass endlich die Wolke vor der Sonne wieder wegzieht, damit ich fotografieren kann. Deswegen habe ich oftmals bei teilweise bewölktem Himmel die größten Probleme, meinen engen Zeitplan einzuhalten, weil ich einfach nur herumstehe und darauf warte, dass die Sonne scheint. Selbst wenn ich bei jedem Baum nur fünf Minute warten muss, um alle Fotos vom Baum bei Sonnenschein zu haben, summiert sich das dann den Tag über bei 10 Bäumen auf knapp eine Stunde auf. Und das ist dann Zeit, die mit am Ende der Tour fehlt.

Zu deinem Edit: Den Fehler darfst du behalten :wink:

Gruß,

Rainer

Benutzeravatar
JoachimSt
Moderator
Beiträge: 6806
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

Re: Eiche am Römerbrunnen bei Altenkirchen, Register-Nr.: 8276

Beitrag von JoachimSt »

Danke für den Hinweis, Rainer, es war nur ein flüchtiger Fehler. Andernfalls hätte ich Dich gefragt :D

Grüße Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

Antworten