Register-Nr.: 9074
99631 Weissensee , LK Sömmerda , Thüringen
Bei meinem zweiten Kurzurlaub in Thüringen habe ich einige Bäume mitgebracht .
In Weissensee wurde als Außenstelle der Buga 2011 ein chinesischer Garten eingeweiht der natürlich auch einige Gehölze zeigt . Kleine gepflegte Anlage deren Eingang vom ausgewiesenen Parkplatz am Stadtrand wegen fehlender Hinweise kaum zu finden ist den der befindet sich gegenüber der Kirche in der Stadtmitte
Im ersten Moment glaubte ich bei dem Baum eine Nootka vor mir zu haben nur gut das dort ein Schild angebracht war mit der richtigen Bezeichnung
Leyland Zypresse Cupressoeyparis leylandii , Umfang habe ich gemessen mit 1,31 m in etwa 20 cm Höhe . Eine Zweite dieser Art steht etwa 10m entfernt
googlemaps : 51.201692, 11.067230
viele Grüße HenneB
Leyland-Zypresse im chinesischen Garten Weißensee (Thüringen) Register-Nr.: 9074
Moderatoren: JoachimSt, Klaus Heinemann, baumlaeufer
Leyland-Zypresse im chinesischen Garten Weißensee (Thüringen) Register-Nr.: 9074
- Dateianhänge
-
- DSCI 49.jpg (1.1 MiB) 242 mal betrachtet
-
- DSCI 56.jpg (1 MiB) 242 mal betrachtet
-
- DSCI 55.jpg (1.14 MiB) 242 mal betrachtet
-
- DSCI 52.jpg (1.23 MiB) 242 mal betrachtet
-
- DSCI 53.jpg (1.11 MiB) 242 mal betrachtet
Re: Leyland-Zypresse im chinesischen Garten Weissensee Register-Nr.: 9074
Eine ansehnliche Zypresse und ein schöner Standort in dem Garten!
Eine Leyland-Zypresse (Cupressoeyparis leylandii) gab es im Register noch nicht. Ich habe die Baumart manuell eingetragen, weshalb sie bei der Filterauswahl nicht angezeigt wird. Man findet sie mit dem Baumnamen.
Grüße, Jo
Eine Leyland-Zypresse (Cupressoeyparis leylandii) gab es im Register noch nicht. Ich habe die Baumart manuell eingetragen, weshalb sie bei der Filterauswahl nicht angezeigt wird. Man findet sie mit dem Baumnamen.
Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
Re: Leyland-Zypresse im chinesischen Garten Weißensee (Thüringen) Register-Nr.: 9074
Hallo,
wir sollten hier überlegen, welche Bezeichnung wir verwenden wollen. Im Roloff/Bärtels liest man x Cuprocyparis leylandii. Was die verbreitetere Bezeichnung ist, weiß ich leider auch nicht…
Edit: @Jo, du hast dich bei der Art verschrieben! Es heißt Cupressocyparis. Ich würds anpassen, bin aber leider unterwegs.
Edit2: Oh je, auf dem Schild vor Ort ist es ja auch falsch. Hat wohl der Praktikant die Schilder erstellt
wir sollten hier überlegen, welche Bezeichnung wir verwenden wollen. Im Roloff/Bärtels liest man x Cuprocyparis leylandii. Was die verbreitetere Bezeichnung ist, weiß ich leider auch nicht…
Edit: @Jo, du hast dich bei der Art verschrieben! Es heißt Cupressocyparis. Ich würds anpassen, bin aber leider unterwegs.
Edit2: Oh je, auf dem Schild vor Ort ist es ja auch falsch. Hat wohl der Praktikant die Schilder erstellt

30.362315, 130.568244
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 7253
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Re: Leyland-Zypresse im chinesischen Garten Weißensee (Thüringen) Register-Nr.: 9074
Hallo zusammen,
ich habe die Art auf Leyland-Zypresse (× Cuprocyparis leylandii) geändert.
Bei dem Registereintrag in Wien ebenfalls.
Und in unsere Liste in der Cloud aufgenommen.
In der Bestimmungsliste fehlt sie auch noch.
Gruß Klaus
ich habe die Art auf Leyland-Zypresse (× Cuprocyparis leylandii) geändert.
Bei dem Registereintrag in Wien ebenfalls.
Und in unsere Liste in der Cloud aufgenommen.
In der Bestimmungsliste fehlt sie auch noch.
Gruß Klaus
irgendwann reduziert sich alles
auf seinen tatsächlichen Wert
auf seinen tatsächlichen Wert
Re: Leyland-Zypresse im chinesischen Garten Weißensee (Thüringen) Register-Nr.: 9074
Bei Wikipedia über die Leyland-Zypresse habe ich den Grund der verschiedenen Namen unter Systematik nachgelesen
das hängt mit der Einordnung der Nootka als ein Elternteil in verschiedene Gattungen zusammen
siehe Zitat: Ein Elternteil der Leyland-Zypresse, die Nootka-Scheinzypresse, wird verschiedentlich in die Gattungen Chamaecyparis, Xanthocyparis oder Cupressus eingeordnet. Entsprechend wird auch die Leyland-Zypresse unterschiedlich benannt, × Cupressocyparis leylandii, × Cuprocyparis leylandii oder Cupressus × leylandii
viele Grüße HenneB
das hängt mit der Einordnung der Nootka als ein Elternteil in verschiedene Gattungen zusammen
siehe Zitat: Ein Elternteil der Leyland-Zypresse, die Nootka-Scheinzypresse, wird verschiedentlich in die Gattungen Chamaecyparis, Xanthocyparis oder Cupressus eingeordnet. Entsprechend wird auch die Leyland-Zypresse unterschiedlich benannt, × Cupressocyparis leylandii, × Cuprocyparis leylandii oder Cupressus × leylandii
viele Grüße HenneB