Hallo Baumfreunde,
bevor es weiter zurückgeht, schieben wir den aktuellen Baum des Jahres ein.
Also, bitte wieder Fotos posten, möglichst auch gute Detailaufnahmen.
Für die Mitarbeit vielen Dank im voraus.
Gruß Frank
Baum des Jahres 2020, Robinia pseudoacacia - Fotosammlung
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Re: Baum des Jahres 2020, Robinia pseudoacacia - Fotosammlung
als Allee Baum 

- Dateianhänge
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo_20200731_075633.jpg (187.83 KiB) 2082 mal betrachtet
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo_20200731_075659.jpg (176.34 KiB) 2082 mal betrachtet
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo_20200731_075740.jpg (273.34 KiB) 2082 mal betrachtet
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo_20200731_075912.jpg (274.41 KiB) 2082 mal betrachtet
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo__20200731_080002.jpg (295.01 KiB) 2082 mal betrachtet
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo_20200731_075948.jpg (282.6 KiB) 2082 mal betrachtet
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo_20200731_080021.jpg (154.54 KiB) 2082 mal betrachtet
-
- Robinia_pseudoacacia_JDL_Lekestraat-Eeklo_20200731_080041.jpg (248.09 KiB) 2082 mal betrachtet
Re: Baum des Jahres 2020, Robinia pseudoacacia - Fotosammlung
Hallo Jan,
danke für Deine Beiträge.
Wenden wir uns nun dem nächsten Baum zu.
Gruß Frank
danke für Deine Beiträge.
Wenden wir uns nun dem nächsten Baum zu.
Gruß Frank
Re: Baum des Jahres 2020, Robinia pseudoacacia - Fotosammlung
.... also 2020 ist ja schon etwas her; aber Bäume halten es im Allgemeinen nicht mit so kurzen Zeiträumen. Hier nachgeschoben eine Robinie, die ich im Sommer dieses Jahres in einem trostlosen Gewerbegebiet entdeckte und mich dabei ertappte, nach eigenen Wahrnehmungsstörungen zu fragen: Keine Dornen - aber eine Robinie (Blätter / Borke), soweit das „von unten” ohne Fernglas zu beurteilen war. Fact ist: Die ursprünglich zweistämmige Robinie ist mal um ihren zweiten Stamm gebracht worden. Möglicherweise hat das die Robinie mit nunmehr Dornenlosigkeit beantwortet, möglich auch, dass es sich um die Kulturform 'Pyramidales' handelt.
Begeistern tut auch das Nebeneinander im unterschiedlichen Stadium des Laubaustriebs. Anfang Juni konnte ich an einer Robinie diese Blätter beobachten:
Auf irgedeinem Supermarktparkplatz in Hessen wieder eine Robinie – aber die hatte (in ihren noch jungen Jahren) wirklich Charme:
... und die Borke nicht mehr junger, aber auch nicht alter Robinien, dürfte hinlänglich bekannt sein:
... verspätet aus 2022 heraus,
Nico
Begeistern tut auch das Nebeneinander im unterschiedlichen Stadium des Laubaustriebs. Anfang Juni konnte ich an einer Robinie diese Blätter beobachten:
Auf irgedeinem Supermarktparkplatz in Hessen wieder eine Robinie – aber die hatte (in ihren noch jungen Jahren) wirklich Charme:
... und die Borke nicht mehr junger, aber auch nicht alter Robinien, dürfte hinlänglich bekannt sein:
... verspätet aus 2022 heraus,
Nico
Re: Baum des Jahres 2020, Robinia pseudoacacia - Fotosammlung
Von Robinien gibt es wohl nicht viele such sicherlich einige Sorten - auffallen tun vor allem die gelb-laubigen "Friesia";
Robinien werden auch gerne von Misteln besiedelt, hier habe ich auch ein Exemplar, das sich gegen sein Ende noch mit einigen neuen Trieben wehrt - ob das auf Dauer die Rettung ist?
Robinien werden auch gerne von Misteln besiedelt, hier habe ich auch ein Exemplar, das sich gegen sein Ende noch mit einigen neuen Trieben wehrt - ob das auf Dauer die Rettung ist?
- Dateianhänge
-
- Gold-Robinie
- DSC57793.jpg (230.12 KiB) 465 mal betrachtet
-
- DSC57852.jpg (236.7 KiB) 465 mal betrachtet
-
- DSC57853.jpg (153.54 KiB) 465 mal betrachtet
-
- DSC57856.jpg (66.3 KiB) 465 mal betrachtet
-
- DSC57876.jpg (143.18 KiB) 465 mal betrachtet
-
- DSC57877.jpg (229.67 KiB) 465 mal betrachtet
-
- DSC57878.jpg (231.59 KiB) 465 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/