Auffällig verdrehte Kiefernnadeln an pinus ponderosa
Verfasst: 11 Feb 2019, 20:38
Liebe Baumfreunde,
ich komme aus dem nördlichen Oberbayern, bin 57 Jahre alt, und würde mich als Baumfreund bezeichnen. Vor allem die Anzucht verschiedener Kiefern und Mammutbäume hat es mir angetan. Zu meinem derzeitigen Bestand ( alle im Kübel ) gehören 22 Mammutbäume gigantea, 6 Urweltmammuts ,
6 Pinus ponderosa und 3 pinus parviflora. Und einen Hartriegel cornus kousa chinensis habe ich auch im großen Topf.
Alle Planzen habe ich selbst mit Samen gezogen und selbstverständlich habe ich für diese Mengen keinen Platz mehr im eigenen Garten. Damals als ich sie einsäate, war ich ( bin ich eigentlich immer noch ) so begeistert, dass ich mengenmäßig jedes Augenmaß vermissen lies. Nun, ich habe bereits viele weiterverschenkt, privat verkauft und eben viele noch bei mir in Pflege. Na ja, nur eine kleine Vorstellung von mir.....
Darf ich schon eine Frage stellen bitte ?
Es geht um meine selbst gezogenen Mädchenkiefern. Die sind schon 6 Jahre alt , stehen im Garten im Kübel sind gesund. Soweit so gut. Aber eine ist dabei , die entwickelte sich in 2018 nicht normal. Man weiss ja, dass Mädchenkiefern fünfnadelig sind. Bei diesem einen Exemplar sind die Nadelbündel - also die 5 Nadeln - spiralförmig in einem quasi geschlossenen Zustand. Sieht aus wie eine Nadel, dick, da ja 5 Nadeln sozusagen miteinander noch verbunden sind.
ich komme aus dem nördlichen Oberbayern, bin 57 Jahre alt, und würde mich als Baumfreund bezeichnen. Vor allem die Anzucht verschiedener Kiefern und Mammutbäume hat es mir angetan. Zu meinem derzeitigen Bestand ( alle im Kübel ) gehören 22 Mammutbäume gigantea, 6 Urweltmammuts ,
6 Pinus ponderosa und 3 pinus parviflora. Und einen Hartriegel cornus kousa chinensis habe ich auch im großen Topf.
Alle Planzen habe ich selbst mit Samen gezogen und selbstverständlich habe ich für diese Mengen keinen Platz mehr im eigenen Garten. Damals als ich sie einsäate, war ich ( bin ich eigentlich immer noch ) so begeistert, dass ich mengenmäßig jedes Augenmaß vermissen lies. Nun, ich habe bereits viele weiterverschenkt, privat verkauft und eben viele noch bei mir in Pflege. Na ja, nur eine kleine Vorstellung von mir.....
Darf ich schon eine Frage stellen bitte ?
Es geht um meine selbst gezogenen Mädchenkiefern. Die sind schon 6 Jahre alt , stehen im Garten im Kübel sind gesund. Soweit so gut. Aber eine ist dabei , die entwickelte sich in 2018 nicht normal. Man weiss ja, dass Mädchenkiefern fünfnadelig sind. Bei diesem einen Exemplar sind die Nadelbündel - also die 5 Nadeln - spiralförmig in einem quasi geschlossenen Zustand. Sieht aus wie eine Nadel, dick, da ja 5 Nadeln sozusagen miteinander noch verbunden sind.