Seite 1 von 1
Cotoneaster
Verfasst: 07 Sep 2012, 17:25
von Volker0031
ich benötige wieder einmal die freundliche Unterstützung des Baumforums. Der zu bestimmende Strauch ist etwa 2 m hoch und ruft mir eigentlich Cotoneaster zu. Die Blattspreite misst in der Länge etwa 2 - 3 cm. Was mich stutzig macht, ist die offenbar fehlende Behaarung der Blattunterseite. Auch diese fühlt sich nämlich sehr glatt an.
Volker
Verfasst: 07 Sep 2012, 18:19
von Cryptomeria
Mir ruft er auch Coroneaster zu, mehr aber auch nicht.
Vg Wolfgang
Verfasst: 07 Sep 2012, 18:34
von Volker0031
die Pflanzen halten sich auch einfach nicht immer an die Bestimmungsbücher

Bin heute an einem Viburnum opulus vorbei gekommen, dessen Blätter bis zu 5 cm lang gestielt sind. Obwohl die Bestimmer nur 2 - 3 cm bestimmt haben.
Volker
Verfasst: 17 Sep 2012, 21:22
von stefan
Hallo Volker,
es gibt so viele Cotoneaster-Arten und erst recht Sorten, ...
Gerade auch bei den Kleinblättrigen muß das Blatt nicht behaart sein.
Es könnte möglicherweise eine Form von Cotoneaster horizontalis sein.
Gruß, Stefan
Verfasst: 17 Sep 2012, 23:31
von Volker0031
stefan hat geschrieben:Hallo Volker,
es gibt so viele Cotoneaster-Arten und erst recht Sorten, ...
Gerade auch bei den Kleinblättrigen muß das Blatt nicht behaart sein.
Es könnte möglicherweise eine Form von Cotoneaster horizontalis sein.
Gruß, Stefan
Danke Stefan!
Verfasst: 19 Sep 2012, 17:39
von Volker0031
habe meinen freien Tag benutzt und mit einem Zweiglein zum Späth-Arboretum in Berlin-Baumschulenweg gefahren. An einem für mich gleichartigem Strauch stand ein Schild:
Cotoneaster divaricatus
Rehder et E. H. Wilson.
Lege das jetzt für mich zu den Akten
Volker