schönheiten aus griechenland... ---> Albizia julibrissin
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
schönheiten aus griechenland... ---> Albizia julibrissin
Da ich oft in Griechenland bin, begegneten mir Pflanzen aus dem asiatischen Raum. Mein absoluter Liebling ist der Seidenbaum, Schlafbaum oder Albizzia julibrissin. Beheimatet ist er im Iran, Pakistan,China oder auch Japan.Die Griechen sind und waren Seefahrer und so findet man Gewächse aus allen Ländern auf ihren Inseln.
l.g. Apolafsi
l.g. Apolafsi
- Dateianhänge
-
- Schönheit der Insel Karpathos 2006
- CIMG0931__.jpg (169.84 KiB) 6260 mal betrachtet
liebe das leben und es liebt dich
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10844
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo
in Deutschland auch in milden Gebieten einigermaßen aushaltend, vor allem in solchen Wintern wie dieses Jahr.
Es gibt mittlerweile auch fast überall die rotblättrige Sorte A.j. Summer Chocolat und mindestens 2 winterhärtere Selektionen ( Clemensis und Ombrella).
Aber vor allem überall in milden Klimaten ein herrlicher Baum.
Viele Grüße
Wolfgang
in Deutschland auch in milden Gebieten einigermaßen aushaltend, vor allem in solchen Wintern wie dieses Jahr.
Es gibt mittlerweile auch fast überall die rotblättrige Sorte A.j. Summer Chocolat und mindestens 2 winterhärtere Selektionen ( Clemensis und Ombrella).
Aber vor allem überall in milden Klimaten ein herrlicher Baum.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo an alle, es freut mich sehr, dass der Schlafbaum so gut angekommen ist.Oft erfreute ich mich am Vormittag an den Blüten, welche am Nachmittag bereits verblüht waren oder abends an den zusammengeklappten Blättern...deshalb auch Schlafbaum. Meine Liebe zu Griechenland weckte auch meine botanische Leidenschaft wieder.Such für Euch nochwas Schönes raus.
l.g. apolafsi
l.g. apolafsi
liebe das leben und es liebt dich
schönheiten aus griechenland...
@ margit, erfreute mich auch an deinen fotos, da kann ich doch garnicht böse sein, machen wir soweiter und lernen tut man voneinander.Grüsse aus berlin
liebe das leben und es liebt dich
Hallo!
Das sind wirklich schöne Fotos von dem blühenden Baum -- ich kann leider nur mit meinen beiden - derzeit noch indoor - "Bäumen" dienen; vor 2 Monaten waren es noch ca. 60 cm "Besenstiele":

Jetzt warten die beiden sehnsüchtig, endlich ins Freie zu kommen, aber dazu ist es hier noch ein bissl zu kühl, vor allem nachts!
Ich hoffe, dass sie bald mal blühen werden, heuer habe ich sie das erste Mal hell und kühl (9°) überwintert.
Liebe Grüße
Moni
Das sind wirklich schöne Fotos von dem blühenden Baum -- ich kann leider nur mit meinen beiden - derzeit noch indoor - "Bäumen" dienen; vor 2 Monaten waren es noch ca. 60 cm "Besenstiele":


Jetzt warten die beiden sehnsüchtig, endlich ins Freie zu kommen, aber dazu ist es hier noch ein bissl zu kühl, vor allem nachts!
Ich hoffe, dass sie bald mal blühen werden, heuer habe ich sie das erste Mal hell und kühl (9°) überwintert.
Liebe Grüße
Moni
-
- Beiträge: 10844
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Moni,
ich hatte 2 Exemplare diesen Winter im Freien überwintert, das dürfte kein Problem gewesen sein ( Sorte Ombrella) . Jetzt an Ostern pflanze ich Summer Chocolate aus. Auch mal probieren. Und eine kleine Pflanze ( Ernest Wilson 20 cm ) habe ich seit 3 Jahren im Freien. Immerhin waren die vergangenen Winter auch bis -13 Grad.
In einer geschützten Ecke, nicht so nass, kannst du es vielleicht auch mal probieren. Ich bin manchmal ganz froh, dass ich einer Topfpflanze die Wurzelfreiheit schenken kann.
Viele Grüße
Wolfgang
ich hatte 2 Exemplare diesen Winter im Freien überwintert, das dürfte kein Problem gewesen sein ( Sorte Ombrella) . Jetzt an Ostern pflanze ich Summer Chocolate aus. Auch mal probieren. Und eine kleine Pflanze ( Ernest Wilson 20 cm ) habe ich seit 3 Jahren im Freien. Immerhin waren die vergangenen Winter auch bis -13 Grad.
In einer geschützten Ecke, nicht so nass, kannst du es vielleicht auch mal probieren. Ich bin manchmal ganz froh, dass ich einer Topfpflanze die Wurzelfreiheit schenken kann.

Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
beschützte Ecke gibts bei mir leider nicht, außer an der Hausmauer, aber da ist keine Erde in dem Sinn!
Bei uns pfeift entweder der Ost- oder der Westwind! Heuer hatten wir "nur -17° und das auch nur für ein paar Tage, sonst bis -22/27°!
Brrrrr ... darf gar nicht dran denken!
Liebe GRüße
Moni
beschützte Ecke gibts bei mir leider nicht, außer an der Hausmauer, aber da ist keine Erde in dem Sinn!
Bei uns pfeift entweder der Ost- oder der Westwind! Heuer hatten wir "nur -17° und das auch nur für ein paar Tage, sonst bis -22/27°!
Brrrrr ... darf gar nicht dran denken!
Liebe GRüße
Moni
-
- Beiträge: 10844
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
schönheiten aus griechenland...
hallo, eine echte überraschung meinen "griech." Lieblingsbaum auf einem deutschen Balkon zu sehen... ich denke, dass ich mich hier wohl fühle.
Heute stell ich ein weiteres Foto aus Griechenland vor. Viele Strassen sind dort mit Eukalyptusbäumen gesäumt. Dieser Baum hat sehr schöne Blüten( im Mai fotografiert), näheres hinschauen lohnt. Auch dieser Baum ist ursprünglich kein echter Grieche...,
l.g. apolafsi
Heute stell ich ein weiteres Foto aus Griechenland vor. Viele Strassen sind dort mit Eukalyptusbäumen gesäumt. Dieser Baum hat sehr schöne Blüten( im Mai fotografiert), näheres hinschauen lohnt. Auch dieser Baum ist ursprünglich kein echter Grieche...,
l.g. apolafsi
- Dateianhänge
-
- der Eukalyptus blüht und viele laufen vorbei...Karpathos Mai 2006
- CIMG0884_.jpg (156.62 KiB) 9362 mal betrachtet
liebe das leben und es liebt dich