Stieleiche auf der Berghöhe bei Rötenberg, Reg.-Nr. 9702

Diskutiere über alte und bemerkenswerte Bäume, die Du gesehen oder fotografiert hast. Hier kannst Du auch Fragen zum Baumregister stellen.

Moderatoren: JoachimSt, Klaus Heinemann, baumlaeufer

Antworten
menkontre
Beiträge: 1785
Registriert: 25 Aug 2008, 17:46
Wohnort: Schwarzwald und Haiti

Stieleiche auf der Berghöhe bei Rötenberg, Reg.-Nr. 9702

Beitrag von menkontre »

Am 1.6.23 habe ich zwei Stieleichen besucht, die sowohl bei „Monumentale Eichen“ als auch bei „Championtrees“ bekannt sind, nicht aber bei Baumkunde. Den ersten Baum wollte ich eigentlich nicht vorstellen, weil ich nur einen BHU von 5,94m gemessen hatte. Nun sehe ich aber, dass Rainer 2022 6,00 m ermittelt hat, und der macht das sicher viel professioneller als ich. Außerdem kommt man an diesem Baum nicht vorbei wenn man den anderen beim Christlesbauerhof in der Nachbarschaft besucht. Er steht in Rötenberg, an der Straße zwischen einem Wohngebäude und Schuppen. Koordinaten 48.311909, 8.422280.
Der Baum ist als Naturdenkmal ausgewiesen. Auf einem Schild steht "Berghöhe Steineiche", die Maßangaben auf dem Schild sind nach der Verwitterung zu urteilen sicher schon älter. Es wird behauptet, dass der Baum etwa 470 Jahre alt ist. Rainer schätzt das Alter auf 300 Jahre. Er gibt außerdem eine Höhe von 22 m und einen Kronendurchmesser von 23 m an. Bei Championtrees sind es 393 Jahre, ausgehend von der Annahme des Eigentümers, dass der Baum gleichzeitig mit der Erbauung des Hofes gepflanzt wurde.
Der Baum ist vital, hat einen gleichmäßigen walzenförmigen Stamm und eine imposante ausladende Krone. In der Umgebung sind auf einer weiten Hochebene am Schwarzwaldrand verstreute Höfe, Wiesen, Felder und Wald.

Register-Link
Dateianhänge
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 1.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 1.JPG (275.82 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 4.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 4.JPG (342.83 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 6.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 6.JPG (156.93 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 17.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 17.JPG (272.97 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 18.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 18.JPG (345.45 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 20.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 20.JPG (344.79 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 24.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 24.JPG (332.76 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 26.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 26.JPG (342.38 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 29.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 29.JPG (108.36 KiB) 185 mal betrachtet
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 31.JPG
Quercus robur Berghöhe Rötenberg 31.JPG (212.34 KiB) 185 mal betrachtet

Benutzeravatar
JoachimSt
Moderator
Beiträge: 6828
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

Re: Stieleiche auf der Berghöhe bei Rötenberg, Reg.-Nr. 9702

Beitrag von JoachimSt »

Diese Eiche ist ebenfalls ins Register aufgenommen, zwei schöne Veteranen, Danke Anke!

Google zeigt jeweils eine Adresse in Aichhalden an. Wäre "Aichhalden" in den Überschriften eventuell geeigneter?

Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

menkontre
Beiträge: 1785
Registriert: 25 Aug 2008, 17:46
Wohnort: Schwarzwald und Haiti

Re: Stieleiche auf der Berghöhe bei Rötenberg, Reg.-Nr. 9702

Beitrag von menkontre »

Hallo Jo, danke dass du meine Bäume alle so prompt einstellst. Aichhalden ist ein Nachbardorf. Rötenberg ist inzwischen dort eingemeindet. Scheint logisch, dass in "Aichhalden" ein paar Eichen auf der Halde stehen müssen. Aichhalden ist sicher politisch gesehen korrekt. Dennoch habe ich Rötenberg beim Durchfahren immer als selbstständigen Ort wahrgenommen. Mach es so wie es dir für das Register am besten scheint. Gruß, Anke
Zuletzt geändert von menkontre am 04 Jun 2023, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JoachimSt
Moderator
Beiträge: 6828
Registriert: 18 Apr 2020, 20:04
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

Re: Stieleiche auf der Berghöhe bei Rötenberg, Reg.-Nr. 9702

Beitrag von JoachimSt »

"politisch korrekt" ist eine Sache. Was vor Ort wahrgenommen wird, ist oft wichtiger, finde ich. Ich belasse es bei Rötenberg.

Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)

Benutzeravatar
Klaus Heinemann
Moderator
Beiträge: 7264
Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
Wohnort: Eschwege

Re: Stieleiche auf der Berghöhe bei Rötenberg, Reg.-Nr. 9702

Beitrag von Klaus Heinemann »

Hallo zusammen,

die Ortsnamen in Register/Forentitel sollten möglichst den tatsächlichen Ort zeigen,
nicht irgendwelche übergeordneten Gemeindebezeichnungen.
Wir hatten das Thema schon mehrfach über die Jahre diskutiert, z.B. hier.
Ich zitiere hier nochmal das Beispiel, in dem Google Maps 48 Orte unter einem Namen anzeigt.
Wenn wir diesen Gemeindenamen im Register verwenden würden, ständen sämtliche Bäume des Gebietes in dem Ort Gardelegen...
Übrigens ist durch die Gebietsreformen Gardelegen zur 3. größten Stadt Deutschlands geworden:
Gardelegen selbst hat selbst nur 22.000 Einwohner, aber 48 Ortsgemeinden auf einer Fläche von über 630 km² eingemeindet.
Die gesamte Fläche zeigt sich nun unter dem übergeordneten Gemeindenamen "Gardelegen".
Grüße, Klaus
irgendwann reduziert sich alles
auf seinen tatsächlichen Wert

Antworten