Neuer Mitbewohner möchte sich vorstellen ---> Wollemia nobilis

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Piru
Beiträge: 1042
Registriert: 29 Aug 2006, 23:10
Wohnort: Aus Überzeugung Harzerin

Neuer Mitbewohner möchte sich vorstellen ---> Wollemia nobilis

Beitrag von Piru »

Unsere kleine Wollemie möchte auch mal ganz groß werden und sich schon mal dem Baumforum vorstellen... :wink:

Ich hoffe das Bäumchen entwickelt sich sehr gut, wir haben uns sofort in sie/ihn verliebt mit den 2 kleinen stämmchen... :D

Wie du siehst Wolfgang konnten wir doch nicht sooo lange warten :lol:

Anja
Dateianhänge
Unsere kleine Baumschule 2007.06.29 (4) - Wollemia nobilis.JPG
Unsere kleine Baumschule 2007.06.29 (4) - Wollemia nobilis.JPG (44.1 KiB) 4439 mal betrachtet
Unsere kleine Baumschule 2007.06.29 (3) - Wollemia nobilis.JPG
Unsere kleine Baumschule 2007.06.29 (3) - Wollemia nobilis.JPG (40.5 KiB) 4439 mal betrachtet
Unsere kleine Baumschule 2007.06.29 (2) - Wollemia nobilis.JPG
Unsere kleine Baumschule 2007.06.29 (2) - Wollemia nobilis.JPG (65.1 KiB) 4439 mal betrachtet

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Hallo Piru,
ich wünche dir viel Glück mit deinen lebenden Fossilien. Ich hatte auch schon das Glück eine in natura zu sehen. Sie war gerade mal ein Meter hoch, immerhin :wink:
LG Nalis

Cryptomeria
Beiträge: 10811
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ja Klasse, ich bin begeistert.

Ich warte noch einige ausgepflanzte Exemplare bei Freunden ab, wie es im Winter aussieht und dann werde ich auch auf jeden Fall einige auspflanzen ( sollten sie wirklich bis -12 Grad aushalten).
Aber natürlich auch im Zimmer eine Augenweide ( für die entsprechenden Liebhaber).

Ich kenne ja die ganze Entdeckungsgeschichte und heutige Vermarktung. In den nächsten Jahren gibt es hier sicher genug Material. Sie lässt sich ,glauge ich gehört zu haben , auch gut über Stecklinge ziehen.
Also , wenn dir etwas abbricht, sofort unter gespannter Luft in einen Topf
stecken.

Es war mir klar, dass du nicht warten konntest. Hätte ich in der letzten Zeit ein Exemplar irgendwo gesehen, ich hätte wahrscheinlich auch nicht dran vorbei gekonnt. Vor allem auch die Rinde bei den adulten Bäumen. Wahnsinn.

Viel Spaß, hoffentlich hält sich dieser " Dino" lange bei dir. Soll im Zimmer absolut robust sein, wahrscheinlich nur entsprechende Luftfeuchtigkeit, s. Naturstandort.

Wolfgang

Piru
Beiträge: 1042
Registriert: 29 Aug 2006, 23:10
Wohnort: Aus Überzeugung Harzerin

Beitrag von Piru »

Sie ist auch sehr gut Kübel tauglich...und man kann sie um die Hälfte jedes Jahr ohne Probleme stutzen...aber noch ist sie ja nicht sooo groß...

Na klar ich denke an dich...Tüte liegt schon bereit :D

Cryptomeria
Beiträge: 10811
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Prima :D Danke! :D

Wolfgang

Piru
Beiträge: 1042
Registriert: 29 Aug 2006, 23:10
Wohnort: Aus Überzeugung Harzerin

Beitrag von Piru »

Danke Nails!

Ich werde euch aufjedenfall immermal wieder mit Bildern versorgen!
Wenn erwünscht...

Und irgendwann vielleicht auch mal Zapfen... :wink:

Piru
Beiträge: 1042
Registriert: 29 Aug 2006, 23:10
Wohnort: Aus Überzeugung Harzerin

Beitrag von Piru »

Hallöchen meine lieben...
wir haben ein großes PROBLEM!!!
Unsere süße hängt seit 2 wochen stark die Zweige!!! :cry:
Aber nur die frisch ausgetriebenen Zweige....sie sind recht hell (das ist denke ich aber normal für frische Zweige) und hängen einfach ganz schlaff nach unten...was könnte das sein??? Machen uns SORGEN!!!

LG Anja

Antworten