Guten Tag
Vielleicht kann mir ja jemand bei der genauen Bestimmung des folgenden Gehölzes helfen. Ich vermute eine Spiraea-Art, wozu auch die angeblich weisse Blüte in Blütenständen passen würde, die ich aber leider nicht gesehen habe. Die Pflanze wurde in einem Garten in der Schweiz gefunden.
Die Zweige sind stark kantig. Blätter und Zweige sind gänzlich kahl. Die Pflanze macht angeblich keine oder nur schwache Ausläufer und ist ca. 100 bis 150 cm hoch.
Vielen Dank im Voraus
Unbekanntes Gehölz ---> Spiraea nipponica cv.
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Unbekanntes Gehölz ---> Spiraea nipponica cv.
- Dateianhänge
-
- Spiraea1.jpg (266.32 KiB) 2428 mal betrachtet
-
- Spiraea2.jpg (329.53 KiB) 2428 mal betrachtet
-
- Spiraea3.jpg (217.93 KiB) 2428 mal betrachtet
-
- Spiraea4.jpg (210.75 KiB) 2428 mal betrachtet
Hallo,
weiß nicht, ob man hier ohne Blüten zum Ziel kommt.
Von Spiraea gibt es unglaublich viele Arten und Hybriden, die z.B. im Fitschen überwiegend mit anderen Merkmalen zu schlüsseln sind.
Es gibt zwar einige mit kantigen Zweigen, da sehen aber die Blätter anders aus.
Auch kreuz-u.-quer-Suche brachte kein brauchbares Ergebnis.
Man sieht auch eindeutig kleine Nebenblätter, Spiraea soll keine Nebenblätter haben (wenn das so korrekt ist).
Mich erinnern die Blätter sehr stark an Pyracantha (zumindest von einem großen Strauch bei mir sehen die Blätter exakt so aus), aber da sollten natürlich deutliche Dornen sein und die Zweige sind auch nicht so kantig.
Vielleicht gibt es da noch andere Arten, Sorten, Hybriden?
Also ich bin ratlos, Profis vor!
weiß nicht, ob man hier ohne Blüten zum Ziel kommt.
Von Spiraea gibt es unglaublich viele Arten und Hybriden, die z.B. im Fitschen überwiegend mit anderen Merkmalen zu schlüsseln sind.
Es gibt zwar einige mit kantigen Zweigen, da sehen aber die Blätter anders aus.
Auch kreuz-u.-quer-Suche brachte kein brauchbares Ergebnis.
Man sieht auch eindeutig kleine Nebenblätter, Spiraea soll keine Nebenblätter haben (wenn das so korrekt ist).
Mich erinnern die Blätter sehr stark an Pyracantha (zumindest von einem großen Strauch bei mir sehen die Blätter exakt so aus), aber da sollten natürlich deutliche Dornen sein und die Zweige sind auch nicht so kantig.
Vielleicht gibt es da noch andere Arten, Sorten, Hybriden?
Also ich bin ratlos, Profis vor!

Viele Grüße von bee
Vielleicht Spiraea nipponica (ev. Sorte 'Snowmound')
Suchergebnis von "Spiraea notched leaf" und mit heller Unterseite, Zweigkantigkeit erkennt man überall nicht wirklich.
Die Blattabbildung im Fitschen stimmt nicht so gut überein (da ist das Blatt rundlicher und weniger gekerbt oben)
http://classes.hortla.wsu.edu/hort231/L ... pirea.html
Suchergebnis von "Spiraea notched leaf" und mit heller Unterseite, Zweigkantigkeit erkennt man überall nicht wirklich.
Die Blattabbildung im Fitschen stimmt nicht so gut überein (da ist das Blatt rundlicher und weniger gekerbt oben)
http://classes.hortla.wsu.edu/hort231/L ... pirea.html
Viele Grüße von bee
Ich habe mir gestern Abend auch schon einige Gedanken gemacht.
Spiraea nipponica kann ich bestätigen. In Frage kommen 'Snowmound' oder in der Schweiz auch häufig ist 'June Bride'
Hier noch eine gute Spiraea Seite http://classes.hortla.wsu.edu/hort231/L ... pirea.html
Die kantigen Triebe sind untypisch, man kann das bei sehr schnell gewachsenen Trieben sehen, wenn sie vorher geschnitten wurden.
Gruss Rolf
Spiraea nipponica kann ich bestätigen. In Frage kommen 'Snowmound' oder in der Schweiz auch häufig ist 'June Bride'
Hier noch eine gute Spiraea Seite http://classes.hortla.wsu.edu/hort231/L ... pirea.html
Die kantigen Triebe sind untypisch, man kann das bei sehr schnell gewachsenen Trieben sehen, wenn sie vorher geschnitten wurden.
Gruss Rolf