Kiefernzapfen ---> Pinus peuce
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Kiefernzapfen ---> Pinus peuce
Hallo allerseits,
diese Zapfen sah ich am Sonntagnachmittag in Essen. Leider geben die Fotos nicht wieder, wie die Harztropfen im Sonnenschein funkelten.
Viele Grüße
Karola
diese Zapfen sah ich am Sonntagnachmittag in Essen. Leider geben die Fotos nicht wieder, wie die Harztropfen im Sonnenschein funkelten.
Viele Grüße
Karola
- Dateianhänge
-
- 2010_07180076.JPG (93.84 KiB) 6020 mal betrachtet
-
- 2010_07180075.JPG (90.12 KiB) 6020 mal betrachtet
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 28 Aug 2010, 18:08
- Wohnort: A-3393 Mannersdorf 11
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Hallo allerseits,
nachdem die Zapfen schon angemahnt wurden, bin ich heute bei strahlendem Sonnenschein nochmal nach Essen-Heisingen gefahren. Es hängen ganz viele Zapfen an der Kiefer, doch lagen keine auf der Straße.
nachdem die Zapfen schon angemahnt wurden, bin ich heute bei strahlendem Sonnenschein nochmal nach Essen-Heisingen gefahren. Es hängen ganz viele Zapfen an der Kiefer, doch lagen keine auf der Straße.

- Dateianhänge
-
- Zweige
- 2010_10030015.JPG (84.17 KiB) 5852 mal betrachtet
-
- Habitus
- 2010_10030014.JPG (73.79 KiB) 5852 mal betrachtet
Während ich so da stand und den Baum bewunderte, kam plötzlich jemand aus dem Haus, stutzte und fragt mich, ob ich gerne einen Zapfen haben möchte. Verblüfft sagte ich ja, und dann hat er mir zwei abgepflückt.
Vermutlich hat es ihn anschließend gereut, denn die Zapfen sind ausgesprochen klebrig.
Zum Glück hatte ich eine Tüte dabei, denn es waren ja Zapfen eingeplant.
Zu Hause habe ich dann einen Zapfen von zwei Seiten fotografiert, und es waren schon viele dicke Samen herausgefallen. Die beiden Zapfen sind 11 bzw. 13 cm lang.
Viele Grüße
Karola



Zu Hause habe ich dann einen Zapfen von zwei Seiten fotografiert, und es waren schon viele dicke Samen herausgefallen. Die beiden Zapfen sind 11 bzw. 13 cm lang.
Viele Grüße
Karola
- Dateianhänge
-
- 2010_10030060.JPG (36.72 KiB) 5849 mal betrachtet
-
- 2010_10030059.JPG (28.52 KiB) 5849 mal betrachtet
-
- 2010_10030058.JPG (31.88 KiB) 5849 mal betrachtet
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Es ist wirklich schwierig, diese beiden Arten zu unterscheiden.
Gut zu erkennen ist es an: den behaarten (strobus) oder nicht behaarten (peuce) Jungtrieben, den wie z.b. bei Pinus cembra nach einem Jahr abfallenden Nadelscheiden (peuce) und am Zapfen dadurch, dass die Basisschuppen bei peuce nicht zurückgebogen sind, die Schuppenspitzen einwärts nach oben gebogen sind und eine eher walzenförmige Gesamtform entsteht.
Der Samenflügel ist breiter.
Viele Grüße
Gut zu erkennen ist es an: den behaarten (strobus) oder nicht behaarten (peuce) Jungtrieben, den wie z.b. bei Pinus cembra nach einem Jahr abfallenden Nadelscheiden (peuce) und am Zapfen dadurch, dass die Basisschuppen bei peuce nicht zurückgebogen sind, die Schuppenspitzen einwärts nach oben gebogen sind und eine eher walzenförmige Gesamtform entsteht.
Der Samenflügel ist breiter.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Das ist durchaus so und ein gutes Unterscheidungskriterium. Problem ist nur, es einem anderen mitzuteilen, da es keine Maßeinheit für weich gibt.
Das wäre mal was, so etwas meßbar einzuführen. Hilft sicher auch bei der Bestimmung der Laubbäume weiter. Ist nur die Frage, wie man dieses "Gefühl" meßbar machen kann...
Viele Grüße
Das wäre mal was, so etwas meßbar einzuführen. Hilft sicher auch bei der Bestimmung der Laubbäume weiter. Ist nur die Frage, wie man dieses "Gefühl" meßbar machen kann...
Viele Grüße