Noch eine Nuß zu knacken:
Ich habe ein Kiefer entdeckt, die ich bisher noch nicht bestimmen konnte.
Die Nadeln sind sehr lang (ein ganzes Stück länger, als bei einer Schwarz-Kiefer).
Viele Grüße
Chris
Kiefer mit langen Nadeln ---> Pinus nigra (?)
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
- Chris Gurk
- Site Admin
- Beiträge: 720
- Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- Kontaktdaten:
Kiefer mit langen Nadeln ---> Pinus nigra (?)
- Dateianhänge
-
- Zweig
- _IMG_4098.jpg (128.32 KiB) 14542 mal betrachtet
-
- Blüten
- _IMG_4097.jpg (109.27 KiB) 14542 mal betrachtet
-
- Nadeln
- _Scan1115.jpg (17.46 KiB) 14542 mal betrachtet
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 22 Okt 2005, 16:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hallo Chris,
ich habe auch mal in meiner Literatur nach Kiefern mit langen Nadeln gesucht und bin dabei auf folgende Arten gestoßen:
Die längsten Nadeln besitzt anscheinend Pinus canaiensis mit 15-30cm, der Baum ist aber in unseren Klima nicht winterhart. Pinus jeffreyi wurde zwar auch in Deutschland versuchsweise angebaut und besitzt mit 22cm auch sehr lange Nadeln nur stehen diese zu dritt an Kurztrieben. Dann gibt es noch eine Reihe Kiefern mit extrem langen Nadeln, aber entweder kommen sie nur in wärmeren Gegenden vor oder sie besitzen 3 Nadeln je Nadelscheide.
Bleibt noch Pinus tabulaeformis, die Chinesische Kiefer, sie gedeiht auch in unseren Klima und hat eine Nadellänge bis zu 15cm, könnte also eventuell auch in Frage kommen.
Am wahrscheinlichsten ist wohl aber doch Pinus nigra.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Reinke
ich habe auch mal in meiner Literatur nach Kiefern mit langen Nadeln gesucht und bin dabei auf folgende Arten gestoßen:
Die längsten Nadeln besitzt anscheinend Pinus canaiensis mit 15-30cm, der Baum ist aber in unseren Klima nicht winterhart. Pinus jeffreyi wurde zwar auch in Deutschland versuchsweise angebaut und besitzt mit 22cm auch sehr lange Nadeln nur stehen diese zu dritt an Kurztrieben. Dann gibt es noch eine Reihe Kiefern mit extrem langen Nadeln, aber entweder kommen sie nur in wärmeren Gegenden vor oder sie besitzen 3 Nadeln je Nadelscheide.
Bleibt noch Pinus tabulaeformis, die Chinesische Kiefer, sie gedeiht auch in unseren Klima und hat eine Nadellänge bis zu 15cm, könnte also eventuell auch in Frage kommen.
Am wahrscheinlichsten ist wohl aber doch Pinus nigra.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Reinke
-
- Beiträge: 8950
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
- Chris Gurk
- Site Admin
- Beiträge: 720
- Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- Kontaktdaten: