Alpenmaid hat geschrieben:
Bin wie gesagt für jede Idee dankbar.
Kettensäge.
Glaub mir, da ist nichts mehr zu machen. Wenn sich die Rinde großflächig löst, sämtliche Nadeln braun sind und der Baum nur noch ein Skelett ist, ist er tot.
Die Natur hat bereits begonnen, ihn äh in den ewigen Kreislauf usw.
Käfer sind bereits zugange, Pilze werden folgen.
Wenn es eine Chance gäbe, dass diese Bäume noch mal austreiben, hätte sich schon längst ein anderer Forist gemeldet und mir widersprochen.
Die Rinde ist im übrigen der lebendigste Teil eines Baumes. Unmittelbar darunter liegt das Kambium und dort lebt der Baum sozusagen. Wenn als die Rinde großflächig abfällt, (wie man auf den Bildern gut erkennen kann) sind die Bäume bereits mehrere Jahre geschädigt und mindestens ein Jahr klinisch tot.
Wenn zuviel Wasser als Ursache wegfällt, weiß ich auch nicht genau, woran sie eingegangen sind. Es könnten die Käfer gewesen sein, obwohl der richtig böse Borkenkäfer nur Fichten befällt. Es könnte auch ein Pilzbefall vorliegen.
Bei den Kastanien bzw. der Miniermotte ist es am besten, das Laub aufzusammeln und zu verbrennen, denn darin überwintern die Larven.
Damit dämmt man den Neubefall im nächsten Jahr etwas ein. Viel Erfolg damit.