Sommer 8 ---> Phoenix dactylifera & Anthrochamaephoenix telefonica ;-)
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Sommer 8 ---> Phoenix dactylifera & Anthrochamaephoenix telefonica ;-)
Hallo Baumfreunde,
auf diesem Bild seht Ihr zwei verschiedene Palmen-Arten.
Die Aufnahme stammt aus Nordafrika (Marokko), deshalb geht es über das Spektrum der üblichen im Mittelmeerraum angepflanzten Arten hinaus!
Für eine exakte Art-Bestimmung reicht es natürlich nicht - aber es gibt ja plausible Vorschläge!
Vorschläge bitte wie üblich per pn.
Gruß, Stefan
auf diesem Bild seht Ihr zwei verschiedene Palmen-Arten.
Die Aufnahme stammt aus Nordafrika (Marokko), deshalb geht es über das Spektrum der üblichen im Mittelmeerraum angepflanzten Arten hinaus!
Für eine exakte Art-Bestimmung reicht es natürlich nicht - aber es gibt ja plausible Vorschläge!
Vorschläge bitte wie üblich per pn.
Gruß, Stefan
- Dateianhänge
-
- DSC22685a.jpg (427.87 KiB) 3582 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 22 Okt 2015, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Yogibaer hat eine der beiden schon mit sicherem Instinkt erkannt!
Gratulation!
Gruß, Stefan
Gratulation!
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
und Hannes / Mostviertler hat eine der beiden erkannt - Gratulation!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Anke / menkontre und Spinnich haben beide erkannt!
Gratulation!
Gratulation!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Willfried / yogibaer hat jetzt beide erkannt.
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Der nächste Glückwunsch für eine Komplettlösung geht an Bee!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
- baumlaeufer
- Moderator
- Beiträge: 12221
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
die rechte Alternativverwendung habe ich in den USA auch schon gesehen... nur leider nicht fotografiert
Baumlaeufer

Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
Frank / LCV hat beide Palmen erkannt 
Gratulation!

Gratulation!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
auch Holger / pgs erkennt beide Palmen!
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
als Bestimmungshilfe
kommen noch zwei Ausschnitte, die die Fruchtstände der jeweiligen Palmen besser zeigen.
Gruß, Stefan

Gruß, Stefan
- Dateianhänge
-
- Palme rechts
- DSC22685a-3.jpg (248.53 KiB) 3495 mal betrachtet
-
- Palmengruppe links
- DSC22685a-2.jpg (467.24 KiB) 3495 mal betrachtet
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Hallo Baumfreunde,
dieses Rätsel ist natürlich eher ein Scherz als ein echtes Rätsel!
Bei der kleinen Palmengruppe im Hintergrund handelt es sich um die Echte Dattelpalme, Phoenix dactylifera. Auf die Ferne kann man sie natürlich nicht sicher identifizieren, Fiederblatt, Fruchtstand, schlanker Stamm, Standort (!) liefern Indizien; in Marokko wird sie in großer Zahl angebaut und auch an Straßen angepflanzt.
Phoenix canariensis sieht man hier sehr selten, sie hat einen dickeren Stamm und einen volleren Blattschopf, wodurch man sie am Habitus unterscheiden kann.
Die Zweite "Palme" habe ich Anthrochamaephoenix telefonica benannt - Menschliche Schein-Dattelpalme zum Telefonieren - ein getarnter Mobilfunk-Sendemast. Ich habe auch noch einige Synonyme genannt bekommen, die ich hier nicht vorenthalten will:
Phoenix vodafonum, Phoenix telecomia
Mastus undaefera
Pseudophoenix phoneyensis
außerdem gab es einen interessanten link:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/mobi ... 91759.html
Gruß, stefan
dieses Rätsel ist natürlich eher ein Scherz als ein echtes Rätsel!
Bei der kleinen Palmengruppe im Hintergrund handelt es sich um die Echte Dattelpalme, Phoenix dactylifera. Auf die Ferne kann man sie natürlich nicht sicher identifizieren, Fiederblatt, Fruchtstand, schlanker Stamm, Standort (!) liefern Indizien; in Marokko wird sie in großer Zahl angebaut und auch an Straßen angepflanzt.
Phoenix canariensis sieht man hier sehr selten, sie hat einen dickeren Stamm und einen volleren Blattschopf, wodurch man sie am Habitus unterscheiden kann.
Die Zweite "Palme" habe ich Anthrochamaephoenix telefonica benannt - Menschliche Schein-Dattelpalme zum Telefonieren - ein getarnter Mobilfunk-Sendemast. Ich habe auch noch einige Synonyme genannt bekommen, die ich hier nicht vorenthalten will:
Phoenix vodafonum, Phoenix telecomia
Mastus undaefera
Pseudophoenix phoneyensis
außerdem gab es einen interessanten link:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/mobi ... 91759.html
Gruß, stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/