Baum - Fruchtkapsel mit roten Beeren, Stiel wie Palmkätzchen ---> Magnolia x soulangean

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
vigi
Beiträge: 36
Registriert: 03 Sep 2006, 17:25
Wohnort: Linz / Österreich

Baum - Fruchtkapsel mit roten Beeren, Stiel wie Palmkätzchen ---> Magnolia x soulangeana

Beitrag von vigi »

Hallo zusammen,
habe mich extra hier angemeldet, da ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe heute Nachmittag einen Baum mit eigenartigen dicken Hülse, gefüllt mit roten Beeren gesehen.
Habe mir so eine Fruchtkapsel mitgenommen, leider kein Blatt.
Dachte mir mit dieser außergewöhnlichen Kapsel kann die Bestimmung nicht so schwer sein. Leider konnte ich nach längerem suchen nichts finden, daß dieser Hülle oder Kapsel ähnelt.
Am Stiel ist ein kleiner samtiger Ring, das sich anfühlt wie bei einem Palmkätzchen, sehr samtig. Wenn man die Beere selber aus der Kapsel ziehen möchte dann kommt ein zäher weißer Faden raus, der an der Kapsel angemacht ist. Achja die Kapsel ist ca. 8 cm lang.
Habe ein Foto gemacht und hoffe, daß ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt.

Bild
Bild

Schon jetzt vielen Dank für eure Mühe :)

Cryptomeria
Beiträge: 10811
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo vigi

Das sind die Früchte und Samen einer Magnolie. Bei mir sehen die Früchte der Sternmagnolie genauso aus.

Viele Grüße

Wolfgang

vigi
Beiträge: 36
Registriert: 03 Sep 2006, 17:25
Wohnort: Linz / Österreich

Beitrag von vigi »

hallo Cryptomeria,

vielen Dank für deine rasche Antwort.
Dann kann ich ja mal weitergoogeln.

Cryptomeria
Beiträge: 10811
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Noch ein Tipp

wenn du schon die Samen hast, säe sie doch mal aus.
In warmem Wasser den roten Samenmantel entfernen,die Samen in feuchten Sand ( nicht austrocknen lassen) in einen dunklen Raum bei 3 bis 5 Grad (es geht auch Kühlschrank) und im Februar/März an der Fensterbank aussäen. Ich habe auch schon direkt ausgesät, das klappt auch.Allerdings keimen sie auch erst, wenn die Tage wieder länger werden , so ab Januar am Südfenster.

Viel Spaß

Wolfgang

vigi
Beiträge: 36
Registriert: 03 Sep 2006, 17:25
Wohnort: Linz / Österreich

Beitrag von vigi »

Super, das werde ich probieren.
Aber wenn der wirklich so langsam wächst, wie überall beschrieben, dann werde ich Jahre warten müssen, bis zur ersten blühte? :?

Ach ja, was ich noch fragen wollte. Ist die Pflanze giftig?

Cryptomeria
Beiträge: 10811
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hi vigi

so langsam wächst sie nicht, obwohl sie verglichen mit den anderen Magnolienarten schwachwüchsig ist. Aber als Botaniker brauchst du
Geduld und die Zeit vergeht eh viel zu schnell. Ich habe hier 2-jährige Magnoliensämlinge im Topf, die sind auch schon 20 cm groß.Sollte bei dir etwas aufgehen, aufpassen nächstes Jahr, je nachdem wo du wohnst, wenn du sie ins Freie stellst, mir haben im 1. Jahr die Schnecken alle 30 ausgepflanzten Magnoliensämlinge ( ca. 20 cm groß) radikal, wie Salat weggeputzt.
Mir ist nicht bekannt, dass eine der vielen Magnolienarten giftig ist. Ich weiß allerdings, dass man in China Magnolien seit Jahrhunderten zu medizinischen Zwecken verwendet, die Blütenblätter in Fett geröstet ist, Tee aus der Rinde braut usw.

Also wahrscheinlich kein Gift. Die Chinesen verwenden ja " vieles".

Viele Grüße und viel Erfolg.Lass mal nächstes Jahr hören, ob`s was geworden ist!


Wolfgang

vigi
Beiträge: 36
Registriert: 03 Sep 2006, 17:25
Wohnort: Linz / Österreich

Beitrag von vigi »

Danke für die Tipps,
werde dann gut aufpassen, daß sie nicht den gefrässigen Schnecken zum Opfer fallen. Heuer hatten wir zwar nicht übermäßigen Schneckenbefall, aber das kann sich ja nächstes Jahr ändern, je nach Wetter.

Werde gerne über einen Erfolg berichten.

Liebe Grüße
Renate

Antworten