Ich habe seit Sommer 2006 ein kleines Bäumchen, das ich aus Samen vom BoGa in Wien gezogen habe; bisher war nix außer Blätter zu sehen ... jetzt kriegt es Stacheln!!!
Der Verdacht kam nun auf, dass es ein Osagedorn - Maclura pomifera sein könnte!
Hallo Moni,
der einzelne Dorn - vermutlich ein umgebildetes Nebenblatt - ist sehr verdächtig. Ich weiß nicht, ob so'was häufig vorkommt.
Deshalb halte ich den Osagedorn für durchaus wahrscheinlich!
Die Blattform, der leichte Zick-Zack-Wuchs sehen schon sehr ähnlich!
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten (Rabindranath Tagore)
auch ich würde an den Osagedorn glauben.
Gehe doch mal in dich, wie dick deine Hosentaschen waren, als du aus dem Bot. Garten kamst.
Du kannst ja mal das Bäumchen etwas anritzen, wegen dem Milchsaft.
Könnte es nicht ein Orangenbäumchen sein? Ich habe mit meinen verglichen. Nur die Farbe der Blätter ist bei meinen nicht so satt grün, sonst kommts hin. Die hellere Blattfarbe könnte davon kommen,dass meine immer in der prallen Sonne stehen. Ausserdem haben meine Orangen an jedem Blattansatz einen Dorn.