Welcher Strauch ist das? ---> Lonicera involucrata
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15 Apr 2019, 10:27
Welcher Strauch ist das? ---> Lonicera involucrata
Hallo,
ich habe im Juni letzten Jahres einen Strauch in einem Park in Cottbus gefunden, den ich nicht kenne. Er hat gleichzeitig Blüten und Früchte getragen. Zwei längliche Blüten und schwarze Beeren mit einer rosafarbenen Blattumrandung. Der Strauch ist ungefähr zwei Meter hoch.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen, denn in anderen Datenbanken habe ich bisher ohne Erfolg gesucht.
Vielen Dank im Voraus.
ich habe im Juni letzten Jahres einen Strauch in einem Park in Cottbus gefunden, den ich nicht kenne. Er hat gleichzeitig Blüten und Früchte getragen. Zwei längliche Blüten und schwarze Beeren mit einer rosafarbenen Blattumrandung. Der Strauch ist ungefähr zwei Meter hoch.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen, denn in anderen Datenbanken habe ich bisher ohne Erfolg gesucht.
Vielen Dank im Voraus.
Zuletzt geändert von tormi am 15 Apr 2019, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
Grund: Titel ergänzt
- LCV
- Beiträge: 12702
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Strauch ist das?
Hallo Kerstin,
ich denke, das ist eine Tollkirsche (Atropa belladonna), also kein Strauch,
sondern ein Staudengewächs. Tollkirschen gehören zur Familie Solanaceae
(wie Kartoffeln, Tomaten usw.), hier sind aber auch die Früchte hochgiftig.
Das Gift wird auch in der Medizin eingesetzt, so soll Atropin als Gegengift
bei Schlangenbissen helfen. Also nicht essen und nach Berührung die Hände
gut waschen.
Gruß Frank
ich denke, das ist eine Tollkirsche (Atropa belladonna), also kein Strauch,
sondern ein Staudengewächs. Tollkirschen gehören zur Familie Solanaceae
(wie Kartoffeln, Tomaten usw.), hier sind aber auch die Früchte hochgiftig.
Das Gift wird auch in der Medizin eingesetzt, so soll Atropin als Gegengift
bei Schlangenbissen helfen. Also nicht essen und nach Berührung die Hände
gut waschen.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15 Apr 2019, 10:27
Re: Welcher Strauch ist das?
Hallo Frank,
die Tollkirsche hat aber eben eine kleine Wuchsform und ist kein Strauch und hat auch andere Blüten. Die Beeren haben auch nicht so eine rosafarbene Blattumrandung wie auf dem Foto.
Gruß, Kerstin
die Tollkirsche hat aber eben eine kleine Wuchsform und ist kein Strauch und hat auch andere Blüten. Die Beeren haben auch nicht so eine rosafarbene Blattumrandung wie auf dem Foto.
Gruß, Kerstin
Re: Welcher Strauch ist das?
Hallo,
Also ich denke auch, dass es Tollkirsche ist.
Die Wuchsform kann, je nach Standort, variieren und
durchaus Höhen von 2m erreichen.
Also ich denke auch, dass es Tollkirsche ist.
Die Wuchsform kann, je nach Standort, variieren und
durchaus Höhen von 2m erreichen.
LG Babs
Re: Welcher Strauch ist das?
Hallo Kerstin,
das ist Lonicera involucrata
Gruß
Stefan
das ist Lonicera involucrata
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
- LCV
- Beiträge: 12702
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Strauch ist das?
Hallo Kerstin,
Stefan hat es richtig erkannt. Habe die Doppelblüte übersehen
und eigentlich müssten auch zwei Früchte nebeneinander sitzen,
typisch für Lonicera. Man sieht auf den Fotos nichts Verholztes
und die Ähnlichkeit zur Tollkirsche ist sehr groß. Da gibt es schon
verschiedene Blütenfarben und auch die Blätter sind variabel.
Gruß Frank
Stefan hat es richtig erkannt. Habe die Doppelblüte übersehen
und eigentlich müssten auch zwei Früchte nebeneinander sitzen,
typisch für Lonicera. Man sieht auf den Fotos nichts Verholztes
und die Ähnlichkeit zur Tollkirsche ist sehr groß. Da gibt es schon
verschiedene Blütenfarben und auch die Blätter sind variabel.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15 Apr 2019, 10:27
Re: Welcher Strauch ist das? ---> Lonicera involucrata
Hallo Stefan,
das ist ja oberklasse! Damit hätte ich nicht mehr gerechnet. Danke! Ich denke mal, dass die Beeren giftig sind, wie bei den meisten Lonicera-Arten. Oder?
Gruß, Kerstin
das ist ja oberklasse! Damit hätte ich nicht mehr gerechnet. Danke! Ich denke mal, dass die Beeren giftig sind, wie bei den meisten Lonicera-Arten. Oder?
Gruß, Kerstin
Re: Welcher Strauch ist das? ---> Lonicera involucrata
Hallo Kerstin,
Ich würde auch vorsichtshalber davon ausgehen, dass die Früchte ungenießbar oder giftig sind!
Die essbare Lonicera kamtschatica halte ich insofern für eine Ausnahme.
Gruß
Stefan
Ich würde auch vorsichtshalber davon ausgehen, dass die Früchte ungenießbar oder giftig sind!
Die essbare Lonicera kamtschatica halte ich insofern für eine Ausnahme.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/