Samen des Ginkgo

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
apolafsi
Beiträge: 70
Registriert: 26 Mär 2007, 08:23
Wohnort: berlin

Samen des Ginkgo

Beitrag von apolafsi »

Zur rechten Zeit am rechten Ort. Kurz vor der Winterpause besuchte ich seit Jahren wieder das Arboretum in Berlin.Eine hervorragende Sammlung findet man hier.Der uralte Gingko überraschte mich mit seinen Früchten...eßbar sind nur die Samen. Von weitem und ohne Wissen sehen sie wie Weintrauben aus. Viel Spass beim Ansehen.
l.g. apolafsi
Dateianhänge
Gingko 2009
Gingko 2009
CIMG4186 (Small).JPG (49.89 KiB) 2479 mal betrachtet
Okt.2009 im Arboretum Berlin<br />Gingko und seine Früchte
Okt.2009 im Arboretum Berlin
Gingko und seine Früchte
CIMG4185 (Medium) (Small).JPG (89.3 KiB) 2479 mal betrachtet
liebe das leben und es liebt dich

ApachePine
Beiträge: 714
Registriert: 25 Aug 2009, 13:33
Wohnort: Wien

Beitrag von ApachePine »

schöne fotos :wink:

Benutzeravatar
baumlaeufer
Moderator
Beiträge: 12221
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von baumlaeufer »

Hallo apolafsi
steht dein fotografierter Ginkgo in diesem Verzeichnis??
http://www.xs4all.nl/~kwanten/more2.htm
grueße von
Baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

Kiefernspezi
Beiträge: 8950
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Sieht ja fast aus wie eine Weinrebe mit komischen Blättern. :wink:
Habe ich so üppig auch noch nicht gesehen.

Piru
Beiträge: 1042
Registriert: 29 Aug 2006, 23:10
Wohnort: Aus Überzeugung Harzerin

Beitrag von Piru »

Ach ich glaube den habe ich erkannt, das ist der in dem kleinen aber feinem
Späthchen - Arboretum.

Der/die (ich bin mir mich sicher ob er gepfropft ist) wurde glaube ich 1893 gepflanzt. Hängen noch die Kanivoren am Ast? Fand das niedlich :wink:
Letztes Jahr waren nicht so viele Samen zu sehen.

Lg Anja
Viele kleine Leute,
die viele kleine Schritte tun,
gestallten unsere Erde neu!

Antworten