Fraxinus (Belgien, verwildert, vegetativ)

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Dirk D
Beiträge: 12
Registriert: 02 Nov 2011, 19:44

Fraxinus (Belgien, verwildert, vegetativ)

Beitrag von Dirk D »

Hallo zusammen,

Was könnte das sein? Junge bäume mit sehr grossen blätter!

Vielen dank im voraus, Dirk.
Dateianhänge
IMG_3725.jpg
IMG_3725.jpg (429.14 KiB) 1346 mal betrachtet
4968089.jpg
4968089.jpg (457.82 KiB) 1345 mal betrachtet
4968091.jpg
4968091.jpg (433.78 KiB) 1345 mal betrachtet
4968094.jpg
4968094.jpg (389 KiB) 1345 mal betrachtet
IMG_3728.jpg
IMG_3728.jpg (371.95 KiB) 1345 mal betrachtet
IMG_3727.jpg
IMG_3727.jpg (416.68 KiB) 1345 mal betrachtet
IMG_3726.jpg
IMG_3726.jpg (282.74 KiB) 1345 mal betrachtet

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6229
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
ich denke die Blattstielnarben (leaf scars) und die Endknospe, die sich in Richtung "braun und spitz, höher als breit) entwickelt passen am besten zu Fraxinus pennsylvanica.
Die Behaarung der einjährigen Zweige und der Blattunterseiten wird lt. Fischen als "behaart oder kahl", bzw. "behaart oder bis auf Mittelrippe kahl" angegeben, also recht variabel.
Viele Grüße von bee

Antworten