Unbekannter Baum => Fagus sylvatica 'Laciniata'

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
pgs
Beiträge: 3424
Registriert: 16 Nov 2012, 20:44
Wohnort: KA
Kontaktdaten:

Unbekannter Baum => Fagus sylvatica 'Laciniata'

Beitrag von pgs »

Heute habe ich bei einem Spaziergang im Regen einen mir unbekannten Baum gesehen, der eine gewisse Ähnlichkeit mit Aesculus-Arten zeigt.

Die gestielten Blättchen sind aber nicht glattrandig oder fein gesägt, sondern gebuchtet oder eingeschnitten...

Könnte das eventuell die bei Fitschen und R/B genannte Sorte A. hippocastanum Laciniata sein??

Fitschen: "'Laciniata': Monstrosität mit kleinen (oft unter 10 cm), unregelmäßig schmal und tief zerschlitzten Blch."
Dateianhänge
Unbekannter Baum mit Blättern und zwei Früchten
Unbekannter Baum mit Blättern und zwei Früchten
WP_20140709_006-s.jpg (139.76 KiB) 2057 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pgs am 09 Jul 2014, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS

Buck
Beiträge: 455
Registriert: 19 Mai 2010, 11:45
Wohnort: Nähe Echternach. Luxembourg

Beitrag von Buck »

Hallo Holger,

auf dem Bild ist eine Laciniata-Form der Buche Fagus sylvatica zu sehen.
Schöne Grüße,
Buck

pgs
Beiträge: 3424
Registriert: 16 Nov 2012, 20:44
Wohnort: KA
Kontaktdaten:

Beitrag von pgs »

Danke, Eike, da habe ich mich aber gewaltig geirrt.

Die schlitzblättrige Buche sollte ich eigentlich erkennen:

http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=11722
beste Grüße von Holger/PGS

Buck
Beiträge: 455
Registriert: 19 Mai 2010, 11:45
Wohnort: Nähe Echternach. Luxembourg

Beitrag von Buck »

Ja genau, die hattest Du schon sehr gut dokumentiert :D
Ich denke, der starke Regen war Schuld.
Schöne Grüße,
Buck

pgs
Beiträge: 3424
Registriert: 16 Nov 2012, 20:44
Wohnort: KA
Kontaktdaten:

Beitrag von pgs »

Buck hat geschrieben:Ja genau, die hattest Du schon sehr gut dokumentiert :D
Ich denke, der starke Regen war Schuld.
Na, ja, so stark war der Regen gar nicht. Ich war wohl eher formen-blind in diesem Baum gefingerte Blätter sehen zu wollen und die Bucheckern für Rosskastanien zu halten.

Die Unterscheidung zwischen einfachen und zusammengesetzten Blättern fällt mir immer mal wieder schwer ;-)
beste Grüße von Holger/PGS

Antworten