Euonymus europeaus 'Alba'

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Euonymus europeaus 'Alba'

Beitrag von tormi »

Hallo,

kann mir jemand sagen ob diese schöne Sorte eine intensive (rot/orange) Herbstfärbung bekommt?
LG Nalis

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12702
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Tom,

mein schlaues Buch sagt, dass es eine Sorte

E. e. f. albus gäbe, die weiße Früchte ausbildet. Sei sehr hübsch im Winter, aber keine Angabe zur Herbstfärbung.

Dagegen soll E. e. "Red Cascade" eine intensive scharlachrote Herbstfärbung haben.

Gruß Frank

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Tom,
mein schlaues Buch ist ebenso schlau wie das von Frank. Bei mir hat Warda den Text geschrieben (ein alter Katalog der Rohwer-Baumschulen, den Warda mir mal geschenkt hatte). Aber da kann man doch einiges finden.
Die Herbstfärbung ist für die Art mit gelb oder rot angegeben. Für die Sorte Red Cascade wird keine besondere Herbstfärbung vermerkt, da sind die Früchte besonders intensiv gefärbt. Forma alba, so denke ich, bezieht sich möglichweise auf die Fruchtfarbe und hat zur Blatt(ver)färbung keine Beziehung. Aber das wirst Du sicherlich besser wissen.
Viele Grüße, Wolfram

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12702
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Nachtrag:
im R/B wird E.e.f. albus oder alba nicht erwähnt.

zu Red Cascade, intensiv scharlachrote Herbstfärbung, aber die Früchte zahlreich und opalrosa.

Die anderen Angaben stammten aus dem Hillier.

Gruß Frank

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Beitrag von tormi »

Hallo,
danke schon mal für die Antworten.
Den Red Cascade kenne ich, aussedem noch einige Sorten dieser Art. Über die Herbstfärbung von Alba finde ich nirgends etwas was mich weiter bringt.
Zuletzt geändert von tormi am 10 Okt 2008, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
LG Nalis

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo Frank,
da kann man doch mal sehen, wieviel wert die Angaben in der Literatur sind, bei der die Autoren untereinander nur abschreiben. Ich vermag nicht zu sagen, wer nun recht hat, Warda oder RB, weil ich die Sorten nicht kenne.
Viele Grüße, Wolfram

Antworten