Hallo,
ich bin noch ganz neu hier im Forum. Auf Baumkunde.de bin ich schon seit längerem unterwegs, eine sehr hilfreiche und gut gestaltete Seite, für die ich hier mal meinen Dank aussprechen möchte!
Ich bitte Euch um Bestimmungshilfe.
Ich denke, das ist ein Zypresse, aber ich kenne mich mit den verschiedenen Unterarten noch nicht so gut aus. Kennt jemand von Euch diese Art?
Der Baum wächst in einem Park.
Liebe Grüße
Caithlin
Zypresse, aber welche? ---> Chamaecyparis lawsoniana
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Zypresse, aber welche? ---> Chamaecyparis lawsoniana
- Dateianhänge
-
- Blatt-Unterseite
- zyp1c-n.jpg (273.13 KiB) 4337 mal betrachtet
-
- zyp1-n.jpg (281.43 KiB) 4337 mal betrachtet
-
- zyp1f-n.jpg (237.45 KiB) 4337 mal betrachtet
- LCV
- Beiträge: 12705
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Hallo Caithlin,
es ist unglaublich schwer, diese Arten auseinander zu halten. Ich würde sagen, keine Zypresse, aber Scheinzypresse, evtl. Chamaecyparis lawsonia. Warte aber mal noch ein paar andere Meinungen ab. Unser Experte scheint momentan im Urlaub zu sein, schon lange nichts mehr von ihm gelesen.
Kannst ja mal über Google-Bildersuche gehen.
Gruß Frank
es ist unglaublich schwer, diese Arten auseinander zu halten. Ich würde sagen, keine Zypresse, aber Scheinzypresse, evtl. Chamaecyparis lawsonia. Warte aber mal noch ein paar andere Meinungen ab. Unser Experte scheint momentan im Urlaub zu sein, schon lange nichts mehr von ihm gelesen.
Kannst ja mal über Google-Bildersuche gehen.
Gruß Frank
- LCV
- Beiträge: 12705
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Hallo,
na, da habe ich ein "na" vergessen. Kommt davon, wenn man beim Schreiben in Gedanken schon im Auto sitzt. Aber die Richtung hat ja gestimmt. Übrigens habe ich ein Buch, wo es allein 55 Sorten gibt, dazu noch 39 andere Chamaecyparis. Bei derart vielen Züchtungen sollte man sich nicht festlegen müssen.
Gruß Frank
na, da habe ich ein "na" vergessen. Kommt davon, wenn man beim Schreiben in Gedanken schon im Auto sitzt. Aber die Richtung hat ja gestimmt. Übrigens habe ich ein Buch, wo es allein 55 Sorten gibt, dazu noch 39 andere Chamaecyparis. Bei derart vielen Züchtungen sollte man sich nicht festlegen müssen.
Gruß Frank
Vielen Dank an Euch 
Da bin ich ja fast ein wenig "beruhigt", weil ich mich da nicht so auskenne
Verstehe ich das jetzt richtig, von der Lawson-Scheinzypresse gibts noch so viele Unterarten? Ich habe noch Fotos von anderen Art der Lawson-Scheinzypresse, jetzt wird mir auch klar, warum ich da nicht weiterkomme. Na da steht mir ja noch was bevor, ich habe noch etliche Zypressenarten fotografiert, ich bin immer auf der Jagd nach Pflanzenfotos. In meinem Forum sind schon einige Mitglieder mit diesem Virus infiziert
Danke für die Hilfe,
liebe Grüße
Caithlin

Da bin ich ja fast ein wenig "beruhigt", weil ich mich da nicht so auskenne

Verstehe ich das jetzt richtig, von der Lawson-Scheinzypresse gibts noch so viele Unterarten? Ich habe noch Fotos von anderen Art der Lawson-Scheinzypresse, jetzt wird mir auch klar, warum ich da nicht weiterkomme. Na da steht mir ja noch was bevor, ich habe noch etliche Zypressenarten fotografiert, ich bin immer auf der Jagd nach Pflanzenfotos. In meinem Forum sind schon einige Mitglieder mit diesem Virus infiziert

Danke für die Hilfe,
liebe Grüße
Caithlin