Straßenbaum 33 (nicht in Europa) ---> Ceiba pentandra

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6873
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Straßenbaum 33 (nicht in Europa) ---> Ceiba pentandra

Beitrag von stefan »

Hallo Baumfreundde,
mein neuester Baum aus dem Botanischen Garten wird eine harte Nuß, nehme ich an.
Es stand ein Schild daneben, mit Namen und dem Pflanzjahr: 1933 - also erst 75 Jahre alt!
Aber er ist so groß, daß eigentlich kein einziges Detail (außer einem) zu erkennen ist.
Ideen habt Ihr bestimmt! :wink:

1. Habitus
33 1 DSC10835_640.jpg
33 1 DSC10835_640.jpg (100.75 KiB) 825 mal betrachtet
2. Stammfuß mit Wurzeln
33 2 DSC10832_640.jpg
33 2 DSC10832_640.jpg (93.5 KiB) 825 mal betrachtet
3. Brettwurzeln mit (lebendem) Maßstab
33 3 DSC10830_640.jpg
33 3 DSC10830_640.jpg (87.17 KiB) 825 mal betrachtet
4. Borke
33 4 DSC10831_640.jpg
33 4 DSC10831_640.jpg (75.15 KiB) 825 mal betrachtet
Gruß, Stefan
Zuletzt geändert von stefan am 06 Aug 2008, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Ich meine, es ist Ceiba pentandra.
Viele Grüße, Wolfram

deutsche aishe
Beiträge: 422
Registriert: 06 Sep 2006, 17:16
Wohnort: Berlin Wilmersdorf

Beitrag von deutsche aishe »

Ich schließe mich Wolframs Meinung an ! :)
LG, Sabine

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.

- Oskar Kokoschka - Bild

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6873
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Wolfram,
wolfram hat geschrieben:Ich meine, es ist Ceiba pentandra.
woran kann man das sehen - oder woran glaubst Du das zu erkennen???
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo stefan,
a) die Piekser am Stamm
b) die Blätter
Viele Grüße, Wolfram

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6873
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Wolfram,
Stacheln am Stamm - ok, spricht für Bombacaceae
und die mikrospkopisch kleinen Blätter erkennst Du?
Gute Leistung. :)
Hier noch eine Vergrößerung, um die Blätter etwas besser erkennen zu können:
33 5 DSC10832_detail_640.jpg
33 5 DSC10832_detail_640.jpg (91.95 KiB) 824 mal betrachtet
Ohne Schild hätte ich nichts erkannt - es ist Ceiba pentandra!
Gruß, Stefan
Zuletzt geändert von stefan am 05 Aug 2008, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
baumlaeufer
Moderator
Beiträge: 12221
Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
Wohnort: Münster/ NRW
Kontaktdaten:

ob Kapokbaum oder nicht..

Beitrag von baumlaeufer »

...laßt den Jungen da nicht zu lange stehen, bei dem Wachstumtempo wird er bald verschlungen von den Brettwurzeln :lol:
baumlaeufer-Wolfgang
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo stefan,
ich habe diese charakteristischen Blätter sehr wohl erkannt auf dem Bild, das war für mich die Bestätigung meiner Vermutung auf Grund der Stacheln und natürlich auch der Brettwurzeln.
Und: so mikroskopisch klein sind die Blätter auf dem Bild 2 doch nicht.
Viele Grüße, Wolfram

Antworten