Ich habe heute diesen Baum entdeckt, der beim Vorbeifahren wie eine Lärche aussah, wohl wegen der vielen Zapfen, aber bei näherem Hinsehen doch eher eine Kiefer zu sein scheint, wegen der langen Nadeln?
Zuletzt geändert von Gata am 19 Dez 2009, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die rasche Bestimmung. Hier im Wikilink sieht sie so gedrungen aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Schachtelh ... _Kasuarine
"Meine" war ganz schlank und hoch.
Ich wundere mich gerade, wieso man hier solche Exoten pflanzt.
stefan hat geschrieben: - nicht mal ein Nadelbaum!
Casuarina equisetifolia
Ich denke noch an dieser Aussage herum. Ich dachte immer, Samenzapfen und nadelartige Blätter charakterisierten einen Nadelbaum.
Ist es denn ein Laubbaum?
Hallo gata,
ja, Casuarina ist ein Laubbaum!
Die Familie Casuarinaceae wird bei den Fagales - also bei den Buchenartigen (!) eingeordnet.
Die "Zapfen" sind verholzte Blüten- bzw. Fruchtstände; mit der Morphologie habe ich mich aber auch noch nicht weiter beschäftigt.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten (Rabindranath Tagore)
Übrigens, irgendwo habe ich mal ein Bild gesehen, wo man diesen Baum mangels Koniferen zum Weihnachtsbaum umfunktioniert hat. War irgendwo in tropischen Gefilden. Vielleicht sogar hier im Forum?