Albizia mit weißen Blüten ---> Leucaeana leucocephala

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
ThomasG
Beiträge: 5
Registriert: 27 Aug 2016, 07:36

Albizia mit weißen Blüten ---> Leucaeana leucocephala

Beitrag von ThomasG »

Hallo,
die beiliegenden Bilder stammen von meiner Albizia, die ich vor etwa 6 Jahren selbst aus Samen gezogen habe. Die Samen in harten braunen Schoten hatte ich aus Singapur mitgebracht. Seit 3 Jahren etwa werden so Mitte August für ca. 2-3 Wochen weiße Blüten ausgebildet in Kugelform., aus denen sich dann längliche Schoten bilden mit den Samen drin. Die Pflanze ist heute ca. 3 Meter hoch. Ich tippe bei der Bestimmung auf eine Albizia. Aber die bekannte Sorte 'Julibrissin' scheint es nicht zu sein, weil die Blüten nicht quastenförmig und nicht rosa sind.
Wer kann mir sagen, um welche Pflanze es sich handelt ?
Besten Dank für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12705
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo Thomas,

Probleme mit dem Hochladen der Bilder?

Hier ist eine Anleitung:
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=8860

Gruß Frank

Paulownia
Beiträge: 97
Registriert: 09 Feb 2016, 18:51
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Albizia mit weißen Blüten

Beitrag von Paulownia »

Hallo Thomas,

hier ist ein Vorschlag für deine Pflanze. Vergleich die Pflanze doch mal mit Leucaena leucocephala.

Viele Grüße
Willi

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Thomas,
Willi / Paulownia hat mir den Vorschlag vorweggenommen - hier gibt es auch Vergleichsbilder:
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... ucocephala
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12705
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Ich würde trotzdem gern Bilder sehen.

ThomasG
Beiträge: 5
Registriert: 27 Aug 2016, 07:36

Bild1

Beitrag von ThomasG »

Hier ein Bild der Blüte

ThomasG
Beiträge: 5
Registriert: 27 Aug 2016, 07:36

Bild 2

Beitrag von ThomasG »

Ein weiteres Bild

ThomasG
Beiträge: 5
Registriert: 27 Aug 2016, 07:36

Bild 3

Beitrag von ThomasG »

Jetzt hats geklappt mit dem Anfügen der Bilder.

ThomasG
Beiträge: 5
Registriert: 27 Aug 2016, 07:36

Bild 4

Beitrag von ThomasG »

...und noch ein Bild.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12705
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Sorry, ich sehe kein Bild. :?:

Ich sende Dir eine PN.
Zuletzt geändert von LCV am 28 Aug 2016, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Beitrag von Gata »

Ich sehe leider auch keins. :(

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12705
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

So, habe die Fotos per E-mail erhalten und bearbeitet.
Dateianhänge
K-image5.jpg
K-image5.jpg (96.71 KiB) 6369 mal betrachtet
K-image4.jpg
K-image4.jpg (93.8 KiB) 6369 mal betrachtet
K-image3.jpg
K-image3.jpg (112.83 KiB) 6369 mal betrachtet
K-image2.jpg
K-image2.jpg (94.21 KiB) 6369 mal betrachtet
K-image1.jpg
K-image1.jpg (89.41 KiB) 6369 mal betrachtet

Paulownia
Beiträge: 97
Registriert: 09 Feb 2016, 18:51
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Albizia mit weißen Blüten

Beitrag von Paulownia »

Hallo,

spricht jetzt noch was gegen Leucaeana leucocephala?

Viele Grüße
Willi

Gata
Beiträge: 1282
Registriert: 06 Jul 2009, 10:37
Wohnort: Spanien

Beitrag von Gata »

Nein, da spricht nichts gegen.
Sie wächst wie Unkraut und wird hier auch so behandelt. Sie gilt als invasiv.
Für mich sieht der Baum am schönsten aus, wenn er voller dunkler langer Samenschoten hängt.

Antworten