Hallo,
das Waldgebiet nordwestlich des Schlosses Gottorf heißt "Tiergarten". Es war früher das Wildgehege der Gottorfer Herzöge. In der Nähe ist das Dorf Hüsbygaard und die Brauteiche.
Bei dem Wanderparkplatz am nördlich verlaufenden Königswiller Weg steht ein wenig abseits vom Waldweg eine alte Eiche mit BHU 5,90m. Ohne die Beulen hätte sie schätzungsweise 5m Umfang. Sie ist ca. 28m hoch. Geodaten N54°31.172' E9°31.503'.
Schöne Grüße, Jo
Alte Eiche im Tiergarten Schleswig; Register-Nr.: 7518
Moderatoren: JoachimSt, Klaus Heinemann, baumlaeufer
Alte Eiche im Tiergarten Schleswig; Register-Nr.: 7518
- Dateianhänge
-
- am Königswiller Weg
- DSC00902.JPG (1010.06 KiB) 502 mal betrachtet
-
- am Königswiller Weg
- DSC00903.JPG (656.75 KiB) 502 mal betrachtet
-
- am Königswiller Weg
- DSC00904.JPG (814.7 KiB) 502 mal betrachtet
-
- am Königswiller Weg
- DSC00905.JPG (968.24 KiB) 502 mal betrachtet
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 6019
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Re: Alte Eiche im Tiergarten Schleswig
Hallo Jo,
die Eiche scheint nirgendwo in den Karten eingezeichnet zu sein.
Der auffällige dreieckige Abdruck am Stamm sieht aber so aus, als wäre ein ND Schild dort gewesen?
Wenn du sie ins Register bringst, wird sie Baum Nr. 20 im Landkreis Schleswig-Flensburg.
Gruß Klaus
die Eiche scheint nirgendwo in den Karten eingezeichnet zu sein.
Der auffällige dreieckige Abdruck am Stamm sieht aber so aus, als wäre ein ND Schild dort gewesen?
Wenn du sie ins Register bringst, wird sie Baum Nr. 20 im Landkreis Schleswig-Flensburg.
Gruß Klaus
irgendwann reduziert sich alles
auf seinen tatsächlichen Wert
auf seinen tatsächlichen Wert
Re: Alte Eiche im Tiergarten Schleswig
Hallo,
das weiße Dreieck, rundherum drei oder viermal aufgezeichnet, befreit von der Säge, zumindest in S-H. Viel mehr habe ich erstmal nicht gefunden. Es scheint kein allgemeines Forstsymbol zu sein.
Grüße, Jo
das weiße Dreieck, rundherum drei oder viermal aufgezeichnet, befreit von der Säge, zumindest in S-H. Viel mehr habe ich erstmal nicht gefunden. Es scheint kein allgemeines Forstsymbol zu sein.
Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)
- baumlaeufer
- Beiträge: 10891
- Registriert: 07 Feb 2008, 01:56
- Wohnort: Münster/ NRW
- Kontaktdaten:
Re: Alte Eiche im Tiergarten Schleswig
ich glaube nicht, das jemals ein ND Symbol an solch einer knubbelige Stelle angebracht wird. Aber Jo scheint da Rätsel mit " seinem kriminalistischen Spürsinn" ja gelöst haben. Ob er den Baum auch noch einträgt ?Klaus Heinemann hat geschrieben: ↑12 Feb 2021, 13:44Hallo Jo,
....
Der auffällige dreieckige Abdruck am Stamm sieht aber so aus, als wäre ein ND Schild dort gewesen?
Wenn du sie ins Register bringst, wird sie Baum Nr. 20 im Landkreis Schleswig-Flensburg.
Gruß Klaus
Baumlaeufer
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
www.na-tour-denkmal.de
www.na-tour-denkmal.de
Re: Alte Eiche im Tiergarten Schleswig
Hallo,
ich hatte keinen Registereintrag vor, weil der BHU unter 6m ist. Aber weil der Zaunpfahl zweimal so freundlich gewunken hat, steht sie jetzt im Register.
Schöne Grüße, Jo
ich hatte keinen Registereintrag vor, weil der BHU unter 6m ist. Aber weil der Zaunpfahl zweimal so freundlich gewunken hat, steht sie jetzt im Register.
Schöne Grüße, Jo
Ein Baum spiegelt das Sein. Er wandelt sich. Verändert stellt er sich selbst wieder her. Und bleibt immer der gleiche. (Indianische Weisheit)