Die Suche ergab 19 Treffer

von arbo71
01 Apr 2019, 08:41
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Laubbaum in Stockholm ---> Magnolia sp.
Antworten: 1
Zugriffe: 723

Laubbaum in Stockholm ---> Magnolia sp.

Guten Tag,
ich hab in Stockholm einen Straßenbaum mit den folgenden Knospen gefunden.

20190330_114543.jpg
20190330_114543.jpg (52.66 KiB) 723 mal betrachtet

Insgesamt sah der Baum vom Habitus u. Rindenbild wie eine Hopfenbuche aus. Die Knospen verwireen mich jedoch etwas.

Kann mir jemand helfen ?

Volker
von arbo71
08 Aug 2018, 07:11
Forum: Sonstiges
Thema: Zwieselbruch an alter Robinie. Fällung?
Antworten: 22
Zugriffe: 5919

Re: Zwieselbruch an alter Robinie. Fällung?

Hallo in die Runde, der LWK-zertifizierte Baumpfleger war mir bisher unbekannt. Da es sich dabei wie beim ETW und dem Fachargrarwirt für Allesmögliche (und es gibt da noch mehr) um keine Berufsausbildung sondern lediglich um eine Zusatzqualli handelt, fällt das bei mir unter Jodeldiplom, Der Fachag...
von arbo71
30 Sep 2012, 13:43
Forum: Sonstiges
Thema: Hohlen Ahorn sanieren
Antworten: 29
Zugriffe: 9108

Was sollte er denn sein, welches Diplom sollte er haben? Zum Beispiel ein "Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege/Baumsanierung" oder ein "Bsc. Arboristik". Diese sind zum einen die Spezialisten für Bäume und zum anderen auch schonmal von neutraler Stelle auf tatsächliches Fachwisse...
von arbo71
26 Sep 2012, 17:42
Forum: Sonstiges
Thema: Hohlen Ahorn sanieren
Antworten: 29
Zugriffe: 9108

Was bitte ist ein "ausgebildeter Gutachter für Baumstatik"? Dies ist zwar eine recht phantasievolle Berufsbezeichnung sagt aber recht wenig bis garnichts aus, da dies kein Ausbildungsberuf/geschützter Begriff ist und sich daher jeder der möchte so nennen kann. Aber zurück zum Baum. Der ist...
von arbo71
27 Jul 2012, 08:32
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Name dieses Baumes?
Antworten: 12
Zugriffe: 3735

Ist nur nen Tipp , aber ich werde den Eindruck nicht los das es ein Ailanthus sein könnte.
von arbo71
06 Feb 2010, 13:12
Forum: Sonstiges
Thema: Lärche kürzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 11515

Sicher liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Das der Baum nach so einem Schnitt in die Breite geht ist ja gerade eine der auftretenden Gefahren. Übrigens bei der Birke und auch bei der Weide genauso, wobei die Auswirkungen bei der Trauerweide, aufgrund der Hängeform, meist nicht ganz so drama...
von arbo71
06 Feb 2010, 12:21
Forum: Sonstiges
Thema: Lärche kürzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 11515

Kurz gesagt : Nein
Auf diese Art und Weise würden die Bäume zwar kurzzeitig sicherer erscheinen, allerdings würden sie sich innerhalb weniger Jahre dann zu echten Gefahrenbäumen entwickeln, sofern sie einen derart starken Schnitt überhaupt überleben. Von der besch... Optik mal abgesehen.
von arbo71
25 Jan 2010, 16:12
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe, Ilex-Invasion!!!
Antworten: 20
Zugriffe: 6702

Mir sind kleinere Vorkommen im Teutoburger Wald bekannt, die sich kaum störend auf den Buchenbestand auswirken. Wo der Ilex nicht allzu dicht steht wächst die Buchenverjüngung einfach mit der Zeit durch.
von arbo71
27 Aug 2009, 17:43
Forum: Sonstiges
Thema: Politische Komponente in Baumgutachten ?
Antworten: 13
Zugriffe: 4895

Leider hat sich der Gutacher anscheinend dazu verleiten lassen seine Entscheidung an einer Detailfrage festzumachen. Ich denke allerdings nicht das dies ein Hinweis auf den Schwachpunkt der gewählten Methode ist. Unabhängig davon halte ich die Aussage über die politische Komponente eines Gutachtens ...
von arbo71
11 Jul 2009, 06:45
Forum: Sonstiges
Thema: Entwicklung einer jungen Sandbirke nach massiver Aushölung durch "Birkenbohrer"
Antworten: 16
Zugriffe: 9784

Bei einem so jungen Baum ist es im Allgemeinen sinnvoll bei einer derartigen Schädigung den Baum aufzugeben und mit einer Neupflanzung nochmal zu starten. Gearade Birken kommen auch mit kleinen Fäulen nicht so gut zurecht und faulen gerne weiter. Wundverschlußmittel etc. neigen eher dazu die Idealbe...
von arbo71
28 Mai 2009, 16:54
Forum: Sonstiges
Thema: Halbverschüttete Bäume
Antworten: 3
Zugriffe: 6059

Ist tatsächlich je nach Baumart verschieden. Es kann durchaus schonmal acht bis zehn Jahre dauern bis der Schaden sichtbar wird. Ich kann mich da den Ausführungen von JohnDoe nur anschließen. Ein weiteres Beispiel wären Weiden die durch überfüllen kaum totzukriegen sind weil sie stets aus dem Stamm ...
von arbo71
28 Mai 2009, 09:01
Forum: Sonstiges
Thema: Frage zu Motorsensen
Antworten: 11
Zugriffe: 3678

Das Überfüllen von Wurzeln, selbst wenn es nur 10 cm wären ist sicher eine der schelchtesten Lösungen. Hier kommt es immer wieder zu Problemen mit der Närhstoff -bzw Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Dies macht sich nach einigen Jahren durch abnehmende Vitalität der Bäume bemerkbar. Hier verhält es ...
von arbo71
02 Mai 2009, 09:32
Forum: Sonstiges
Thema: Alte Verletzungen bei einer Esche - behandeln oder nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 8473

Hier noch einmal : Ich finde weder in meinen Aussagen noch sonstwo im gesamten Thread einen Hinweis darauf das jemand nur Ansatzweise die Statik des Baumes beurteilt hat.
Bisher wurde hier nur der Wundrand isoliert betrachtet.

Also sicher kein Glatteis.
von arbo71
01 Mai 2009, 16:37
Forum: Sonstiges
Thema: Alte Verletzungen bei einer Esche - behandeln oder nicht?
Antworten: 25
Zugriffe: 8473

Nur weil in einem Forum verschiedene Meinungen vorhanden sind ist das doch kein Grund gleich zu verschwinden. Nenn doch stattdessen mal die Dinge die deiner Meinung nach so falsch sind konkret beim Namen.