Vielen Dank,
dann lag ich richtig,
Bei Magnolia habe ich im September dieses Jahres ebenfalls die flaumigen Blütenknospen beobachtet.
Die Suche ergab 52 Treffer
- 21 Sep 2011, 10:48
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Weißdornart, blühend im September? ---> Crataegus sp.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2160
- 20 Sep 2011, 10:22
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Weißdornart, blühend im September? ---> Crataegus sp.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2160
Weißdornart, blühend im September? ---> Crataegus sp.
Moin, seit langer Zeit mal wieder eine Frage: auf meinem Weg in der Nähe des Rudower Fließes fand ich dieses mir wie eine Weißdorn-Art anmutende Exemplar eines dornenbewehrten Strauches - blühend. Nach meinem Wissen, blühen die einheimischen Crataegus-Arten im Frühsommer. Gibt es eine 'Nachblüte' Bi...
- 08 Nov 2009, 22:11
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Zwei fragliche Laubhölzer ---> Prunus serrulata & Syringa vulgaris (?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5362
- 04 Nov 2009, 23:32
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Zwei fragliche Laubhölzer ---> Prunus serrulata & Syringa vulgaris (?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5362
- 04 Nov 2009, 10:48
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Zwei fragliche Laubhölzer ---> Prunus serrulata & Syringa vulgaris (?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5362
- 03 Nov 2009, 23:48
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Zwei fragliche Laubhölzer ---> Prunus serrulata & Syringa vulgaris (?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5362
- 03 Nov 2009, 10:42
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Zwei fragliche Laubhölzer ---> Prunus serrulata & Syringa vulgaris (?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5362
- 02 Nov 2009, 23:27
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Zwei fragliche Laubhölzer ---> Prunus serrulata & Syringa vulgaris (?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5362
Zwei fragliche Laubhölzer ---> Prunus serrulata & Syringa vulgaris (?)
Seid gegrüßt, miteinander,
zwei Arten von Bäumen sind mir auf meinem letzten Herbstspaziergang begegnet:
Beide Bäume trugen keine Früchte mehr, näher konnte ich auch nicht heran, da ein Zaun dazwischen war.
Mit bestem dank im Voraus -
zwei Arten von Bäumen sind mir auf meinem letzten Herbstspaziergang begegnet:
Beide Bäume trugen keine Früchte mehr, näher konnte ich auch nicht heran, da ein Zaun dazwischen war.
Mit bestem dank im Voraus -
- 26 Okt 2009, 21:53
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum mit Langtrieben ---> Populus simonii
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6739
Hallo Freunde, Ich habe den Baum noch einmal in Augenschein genommen. Die Knospen, die ich 'erwischen' sind ca. 13 - 15 mm lang, fühlen sich hart und 'piecksig' an. Sie sondern Flüssigkeit ab, nicht einmal, wenn man sie heftig zwischen Daumen und Zeigefinger zusammenquetscht. Es entwickelt sich auch...
- 25 Okt 2009, 22:39
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum mit Langtrieben ---> Populus simonii
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6739
- 25 Okt 2009, 22:31
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum mit Langtrieben ---> Populus simonii
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6739
Bei meinem nächsten Spaziergang werde ich nach den genannten Merkmalen schauen und berichten. Bei Populus berolinensis sehen die Blattadern anders aus anders aus http://www.biopix.dk/Species.asp?Language=de&Searchtext=Populus-x-berolinensis&Category=Planter Bis dahin erst einmal besten Dank - Der St...
- 25 Okt 2009, 09:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Suchfeldeingabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 625
Suchfeldeingabe
Hallo und guten Morgen.
derzeitig funktioniert die Suche nur, wenn man den wissenschaftlichen Namen, z.B. Populus, Quercus etc. eingibt.
Früher, als das Suchfeld noch rechts oben befindlich war, ging es es auch bei Eingabe des deutschsprachigen Sammelbegriffe, wie Pappel od. Eiche.
derzeitig funktioniert die Suche nur, wenn man den wissenschaftlichen Namen, z.B. Populus, Quercus etc. eingibt.
Früher, als das Suchfeld noch rechts oben befindlich war, ging es es auch bei Eingabe des deutschsprachigen Sammelbegriffe, wie Pappel od. Eiche.
- 25 Okt 2009, 08:56
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum mit Langtrieben ---> Populus simonii
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6739
Bildausschnitt als provisorisches Detail
Sei gegrüßt Rolf, auf 'echte Knospen' muß ich leider noch warten; aber ich versuche es mit einem Bildausschnitt. An den Sproßachsen im Vordergrund befindet sich zwei deutlich sichtbare, bräunlichrote bis purpurne spitze Gebilde. Läßt sich damit etwas anfangen? Wenn es sich um eine Pappel handeln sol...
- 25 Okt 2009, 00:22
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Baum mit Langtrieben ---> Populus simonii
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6739
Baum mit Langtrieben ---> Populus simonii
Guten Morgen in die Runde,
am Straßenrand von Berlin-Rudow steht ein Baum, der mir Kopfzerbrechen bereitet:
Mit bestem Dank im Voraus, grüßt Euch
Der Stadtläufer
am Straßenrand von Berlin-Rudow steht ein Baum, der mir Kopfzerbrechen bereitet:
Mit bestem Dank im Voraus, grüßt Euch
Der Stadtläufer
- 26 Jun 2009, 12:40
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Rotlaubiger Baum ---> Cotinus coggygria
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7081