Die Suche ergab 51 Treffer

von Snash
27 Apr 2009, 17:39
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Baum gesucht ---> Celtis australis (?)
Antworten: 3
Zugriffe: 2809

Na dann danke ich erstmal....werde in 2 Wochen nochmals an dem Baum vorbei schaun!
von Snash
26 Apr 2009, 18:06
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Baum gesucht ---> Celtis australis (?)
Antworten: 3
Zugriffe: 2809

Baum gesucht ---> Celtis australis (?)

Einen wunderschönen Sonntag euch Forumsleser! Beim Spaziergang heute habe ich einen Baum gesehen, den ich auf Anhieb nicht bestimmen konnte... nun meine Frage...kennt ihn jemand? Hab meine Bücher leider nicht dabei und könnte somit erst nächste Woche mit der Bestimmung anfangen... möchte aber gerne ...
von Snash
05 Feb 2009, 19:31
Forum: Sonstiges
Thema: BAUMSCHULE!!!
Antworten: 8
Zugriffe: 4856

Baumschulen sind glaub ich viel von Phytophtora betroffen. Verbreitet sich immer wieder übers Wasser und da ist ne Baumschule ein netter Kreislauf...
von Snash
05 Feb 2009, 19:05
Forum: Sonstiges
Thema: Fällen oder nicht Fällen???
Antworten: 14
Zugriffe: 6589

Diese 1/3 Regelung ist ein Anhaltspunkt, hilft aber bei schwierigen Entscheidung auch mal weiter! Zudem bei den meisten Fachleuten anerkannt. Also wenn du eine Resibohrung als nennenswerte Schädigung bezeichnest, würd ich ja fast behaupten 95% in deinem Bestand sind Totalschäden. Denn jeder Baum hat...
von Snash
04 Feb 2009, 20:04
Forum: Sonstiges
Thema: Fällen oder nicht Fällen???
Antworten: 14
Zugriffe: 6589

Bei den schlechten Fotos kann man leider nichts genaues an den Pilzen erkennen...aber Laetiporus sulphureus dürfte das nicht sein! Ich tippe eher auf Schizophyllum commune. Aber wie gesagt, kann man anhand dieser Bilder so nicht bestimmen! Wenn es Schizophyllum commune ist, verursacht er eine Weißfä...
von Snash
28 Nov 2008, 20:35
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Ende Oktober: blau-blühender Strauch 2 ---> Syringa vulgaris
Antworten: 6
Zugriffe: 5149

Ich würde auch Flieder sagen, doch hat Syringa vulgaris nicht immer 2 Endknospen? Das würde ja auf dem letzten Bild mit den Knospen nicht passen.
Oder gibts da Ausnahmen?
von Snash
12 Nov 2008, 20:02
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Ulmensterben
Antworten: 11
Zugriffe: 5433

Soweit ich weiß, ist Amsterdam nicht die Ulmenhauptstadt, sondern die Stadt in der das Ulmensterben in Europa begann!
Zumindest begann es in Holland...deswegen auch der Name. Holländisches Ulmensterben
von Snash
11 Nov 2008, 22:41
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Ulmensterben
Antworten: 11
Zugriffe: 5433

Ophiostoma novo-ulmi wird durch den Ulmensplintkäfer übertragen! Ist hierzulande weit verbreitet und kann immer wieder auftreten. Besonders betroffen sind Ulmus carpinifolia, Ulmus glabra und Ulmus leavis. Man kann nur hoffen das der Ulmensplintkäfer die Ulmen nicht findet...was meistens aber nicht ...
von Snash
30 Mai 2008, 16:49
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Für meinen Katalog 1 ---> Euonymus japonicus 'aureomarginatus' (?)
Antworten: 6
Zugriffe: 3711

Das müsste Euonymus fortunei 'Emerald 'n' Gold' sein, wenn ich nicht irre!
von Snash
22 Mai 2008, 12:45
Forum: Sonstiges
Thema: neu hier
Antworten: 9
Zugriffe: 6505

Ich denke mal schon das du genommen wirst. Denn der Studiengang ist nicht wirklich bekannt....und bei mir im Semester sind grade mal 20 leute :) Zu deiner Beruhigung....du bekommst am Anfang eine Liste mit den zu lernenden Gehölzen. Sind ca. 300 Stück die du in einem Jahr lernen musst....Familie, Ga...
von Snash
26 Feb 2008, 15:36
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
Thema: Unbekannter Baum ---> Alnus firma
Antworten: 24
Zugriffe: 10105

Spontan hätte ich jetzt auf eine Birke getippt. Werd ma schaun ob ich da was genaues finde!
von Snash
07 Feb 2008, 10:20
Forum: Sonstiges
Thema: Photosynthese
Antworten: 27
Zugriffe: 11071

Bei der Photosynthese werden Kohlendioxid, Wasser und Licht durch das Chlorophyll(Blattgrün) in Traubenzucker und Sauerstoff umgewandelt...um es einfach zu sagen.
von Snash
02 Feb 2008, 17:36
Forum: Sonstiges
Thema: Kernfäule an Aesculus x carnea
Antworten: 4
Zugriffe: 3059

Die Kernfäule ist noch nicht soweit fortgeschritten, als dass sie Bruch- oder Standsicherheit gefährdet gewesen wäre.
Schade um die Bäume.
von Snash
30 Jan 2008, 21:58
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
Thema: Stammt wahrscheinlich von einer Kübelpflanze
Antworten: 10
Zugriffe: 6493

oh.....hab die Blätter garnich gesehen. Bin nur nach dem Holz gegangen....
von Snash
30 Jan 2008, 20:24
Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Rest der Welt
Thema: Stammt wahrscheinlich von einer Kübelpflanze
Antworten: 10
Zugriffe: 6493

hmm....sieht nen bissel nach Chamaecyparis oder Thuja aus. Kann mich aber auch total irren.