Herzlichen Dank, Wolfram!
Gruß,
Regine
Die Suche ergab 54 Treffer
- 26 Aug 2010, 20:38
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Acer saccharinum? ---> Acer saccharinum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2419
- 25 Aug 2010, 19:33
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Acer saccharinum? ---> Acer saccharinum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2419
- 25 Aug 2010, 18:58
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Acer saccharinum? ---> Acer saccharinum
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2419
Acer saccharinum? ---> Acer saccharinum
Hallo Baumkenner und Baumfreunde, nach längerer Abwesenheit habe ich auch mal wieder eine Frage. Ich kann mir vorstellen, dass euch die Ahorn-Anfragen so langsam langweilig werden, aber aufgrund eines Streitgespräches mit einem Freund würde ich doch gern euer Urteil hören: Handelt es sich bei dem ab...
- 26 Apr 2009, 14:33
- Forum: Bestimmung Laubgehölz, Fundort Europa
- Thema: Schwarz-Pappel - Populus nigra ? ---> Populus x canadensis (?)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17516
Hallo zusammen, ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass es sich bei dem von Harry fotografierten Baum um eine echte Schwarzpappel handelt. In einem Artikel über Schwarzpappeln in NRW in den LÖBF-Mitteilungen 03/2006 steht, dass im Bereich Köln/Bonn 19 Exemplare registriert wurden. Hier der link ...
- 18 Apr 2009, 22:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Nachlese" Treffen in Eschborn am 09.08.08
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6527
- 18 Apr 2009, 21:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Nachlese" Treffen in Eschborn am 09.08.08
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6527
- 18 Apr 2009, 11:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Nachlese" Treffen in Eschborn am 09.08.08
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6527
Hallo Johannes, wie Tom schon sagte, von ihm habe ich den Acer davidii. Von Anja - na klar - Ginkgo. Von Wolfgang: Der Nadler ist eine Crypomeria japonica und der Sorbus ist ein aucuparia (sibirica). Leider bin ich bei Uli's Gabe nicht mehr ganz sicher: Goldahorn - Acer japonica? Schönes Wochenende ...
- 17 Apr 2009, 16:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Nachlese" Treffen in Eschborn am 09.08.08
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6527
"Nachlese" Treffen in Eschborn am 09.08.08
Liebe Baumfreunde, ich habe auf dem letztjährigen Treffen 5 Sämlinge geschenkt bekommen. Einer durfte im Treppenhaus überwintern, die anderen mussten frieren. Vielleicht interessieren sich die Eltern ja dafür, wie es ihren weggegebenen Kindern bei der Adoptivmutter geht...? :) Sie haben alle den Win...
- 13 Apr 2009, 17:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ahornblättrige Platane
- Antworten: 81
- Zugriffe: 84751
Hallo miteinander, meine 18 Platanen vom Frühjahr 2007 haben den Winter ohne Frostschutz überstanden, die vom Frühjahr 2008 waren in kleinen Töpfen mit Luftpolsterfolie umwickelt. Hier sieht es so aus, als hätten 9 von 15 überlebt. Insgesamt bin ich mit der Überlebensrate aller meiner Bäume mehr als...
- 05 Apr 2009, 20:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ahornblättrige Platane
- Antworten: 81
- Zugriffe: 84751
- 05 Apr 2009, 20:00
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ahornblättrige Platane
- Antworten: 81
- Zugriffe: 84751
Hallo Johannes, was für einen Aufwand hast du mit den Platanensamen gemacht?! Warum Härchen entfernt? Ich habe sie (in feuchtem Küchenkrepp) drinnen keimen lassen, das war ganz einfach... Hihi, den Losbaum habe ich dieses Jahr auch ausgesät, der hat mich letzten Herbst so angelacht mit seinen blauen...
- 02 Mär 2009, 20:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ahornblättrige Platane
- Antworten: 81
- Zugriffe: 84751
Hallo JazzyJ, ich habe letztes und vorletztes Jahr meine Platanenkeimlinge gleich vereinzelt in kleine Töpfe mit normaler Blumenerde gesetzt. Hat gut geklappt. Hallo Johannes, wenn du drinnen Platz an einem sonnigen Fenster hast, kannst du die Samen bereits jetzt zum Keimen bringen. Viel Glück euch ...
- 28 Jan 2009, 14:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kuriosität ---> Picea glauca 'Conica'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3948
- 27 Jan 2009, 19:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kuriosität ---> Picea glauca 'Conica'
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3948
Kuriosität ---> Picea glauca 'Conica'
Hallo Baumfreunde,
ich habe heute eine "Wacholdertanne" entdeckt. Oder?
Das ist kein Jux, mit der Hand habe ich nachgefühlt, ob das "Ding" angewachsen ist oder ob da einer eine Zweig reingesteckt hat. Leider war dort niemand zu Hause, ich hätte gern Näheres erfahren.
LG, Regine
ich habe heute eine "Wacholdertanne" entdeckt. Oder?
Das ist kein Jux, mit der Hand habe ich nachgefühlt, ob das "Ding" angewachsen ist oder ob da einer eine Zweig reingesteckt hat. Leider war dort niemand zu Hause, ich hätte gern Näheres erfahren.
LG, Regine
- 23 Dez 2008, 21:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Schöne Feiertage!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4986