Brauche bitte eure Baumbestimmung ---> Prunus padus

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Satzberger1988
Beiträge: 5
Registriert: 24 Apr 2012, 13:17

Brauche bitte eure Baumbestimmung ---> Prunus padus

Beitrag von Satzberger1988 »

Liebe Forum-Mitglieder!
Mit großer Freude bin ich auf dieses Form gestoßen, was mich als "Baum-Fan" wirklich sehr begeistert.
Ich habe eine Frage an euch, welche Baumart dieser Baum sein könnte.
Ich habe nach langen Vergleichen einen sehr starken Verdacht, aber ich möchte bitte zuerst eure Meinungen dazu hören.
Ich freue mich schon sehr auf eure Antworten!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Dateianhänge
4.JPG
4.JPG (286.91 KiB) 2972 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (184.18 KiB) 2972 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (360.19 KiB) 2972 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (309.16 KiB) 2972 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12823
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo + willkommen,

ich denke, das ist Prunus padus. Bin immer etwas unsicher bei P. padus
und P. serotina.

Gruß Frank

Satzberger1988
Beiträge: 5
Registriert: 24 Apr 2012, 13:17

Beitrag von Satzberger1988 »

Vielen Dank für die rasche Antwort!
Mein Tipp ist auch die gemeine Traubenkirsche, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Bin gespannt auf die Meinungen,...

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Hallo,

Hier im Ruhrgebiet blüht gerade Prunus padus, P. serotina ist erst ein paar Wochen später dran. Hilfreich für eine Entscheidung könnte also auch sein, wo das Gehölz steht, da die Natur in der Regel im Süden schon weiter ist, im Norden dagegen hinterherhinkt. Ich halte es allerdings auch für P. padus.

Viele Grüße
Karola

Satzberger1988
Beiträge: 5
Registriert: 24 Apr 2012, 13:17

Beitrag von Satzberger1988 »

Danke für die Antwort!
Er steht in Wien*G*, also doch etwas südlicher.

Satzberger1988
Beiträge: 5
Registriert: 24 Apr 2012, 13:17

Beitrag von Satzberger1988 »

aber ich glaube auch, dass es sich um die gemeine Traubenkirsche handelt.
aber dann kommen noch einige interessante Fragen dazu:
Zählt man diese Bäume auch zu den Obstbäumen, weil sie Früche tragen?
z.B. zu den Wildobstarten?
Bis heute fehlt mir leider eine ganz klare Definition (biologische) des Begriffes "Obstbaum".

Karola
Beiträge: 2185
Registriert: 25 Mär 2008, 11:33
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Beitrag von Karola »

Hallo,

zur Definition von Obstbäumen kann ich nichts beitragen. Dafür habe ich aber mal kurz bei meinen Baum- und Strauchfotos geschaut, da ich auch mal die Späte Traubenkirsche fotografiert hatte, na ja, Blätter und Blütenknospen Ende April vor ein paar Jahren. Die Blätter sind etwas glänzender als die der Gemeinen Traubenkirsche.

Viele Grüße
Karola
Dateianhänge
Prunus padus
Prunus padus
2008_04040031.JPG (41.33 KiB) 2939 mal betrachtet
Prunus serotina
Prunus serotina
2009_04300011.JPG (32.62 KiB) 2939 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10859
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ja, alles richtig!

Prunus padus stimmt!

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Satzberger1988
Beiträge: 5
Registriert: 24 Apr 2012, 13:17

Beitrag von Satzberger1988 »

Super vielen Dank!!!!!!!!
Wirklich ein tolles und sehr interessantes Forum!

Antworten