Namibia 2012/17 --> Vachellia (Acacia) lüderitzii und V. reficiens

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Namibia 2012/17 --> Vachellia (Acacia) lüderitzii und V. reficiens

Beitrag von wolfachim_roland »

Heute stelle ich zwei Arten vor, deren Eigenschaften nahtlos ineinander übergehen. So ist es ziemlich schwer, sie auseinander zu halten.

Die Art A wächst eher als Baum auf sandigen Flächen, die Art B eher als Strauch auf felsigem Untergrund.

Es reicht, wenn ihr eine der beiden Arten benennt.

Fragen können hier gestellt werden.
Vorschläge zur Art bitte per pn an mich.

Wolf
Dateianhänge
Habitus B
Habitus B
Nam17Busch.jpg (88.31 KiB) 4595 mal betrachtet
B - ganz offene Blüte
B - ganz offene Blüte
Nam17.jpg (253.32 KiB) 4595 mal betrachtet
wichtige Merkmale
wichtige Merkmale
2008Nam17.jpg (72.11 KiB) 4595 mal betrachtet
A oder B
A oder B
2000Nam17.jpg (70.76 KiB) 4595 mal betrachtet
A
A
5528Nam17.JPG (122.46 KiB) 4595 mal betrachtet
A
A
7979w.jpg (133.86 KiB) 4595 mal betrachtet
A
A
7980w.jpg (203.88 KiB) 4595 mal betrachtet
A
A
P6490w.jpg (236.82 KiB) 4595 mal betrachtet
Habitus A
Habitus A
P6464w.jpg (203.75 KiB) 4595 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wolfachim_roland am 10 Apr 2012, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wolf Roland

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Ein Großer Glückwunsch geht an Frank!

Wolf
Wolf Roland

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Nun darf ich Anke/menkontre gratulieren!
Wolf Roland

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6246
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Für 3 Millisekunden stand hier meine Antwort, hat hoffentlich niemand zu genau gesehen :oops:
Viele Grüße von bee

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

aber die Antwort war richtig: Also Glückwunsch an bee!

Wolf
Wolf Roland

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

....und Gratulation an Stephan!
Wolf Roland

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Es darf noch mitgerätselt werden.
Dateianhänge
P6498w.jpg
P6498w.jpg (212.95 KiB) 4548 mal betrachtet
Wolf Roland

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Die Lösung findet Ihr schnell in meinem letzten Namibia-Reisebericht.
Wolf Roland

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Spinnich hat zu den beiden sehr eng verwandten Arten einen Artikel der Allgemeinen Zeitung von Namibia gefunden: Chapeau!

Hier noch ein Foto einer Oothek im gesuchten Baum. Morgen früh löse ich auf.

Wolf
Dateianhänge
P6493w.jpg
P6493w.jpg (248.44 KiB) 4526 mal betrachtet
Wolf Roland

wolfachim_roland
Beiträge: 5613
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Die zwei vorgestellten Arten sind

A: Vachellia (Acacia) lüderitzii und

B: Vachellia (Acacia) reficiens.

Ein kleiner Artikel dazu findet sich hier.

Die Charakteristika der beiden Arten habe ich auch in meinem
Namibia-Reisebericht 2012 aufgezeigt.

Vielen Dank fürs Miträtseln
Wolf
Wolf Roland

Antworten