Sadebaum oder Nutka-Scheinzypresse? ---> Chamaecyparis lawsoniana

Ihr habt einen Nadelbaum/ Strauch (Konifere) in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi

Antworten
Exakoon
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mär 2012, 16:47

Sadebaum oder Nutka-Scheinzypresse? ---> Chamaecyparis lawsoniana

Beitrag von Exakoon »

Hallo zusammen,
ich mache gerade eine Ausbildung zum LTA und soll ein Herbarium über Bäume anlegen.
Ich habe einen Baum gefunden (im Garten, nähe eines Friedhofes) der mir nach dem Sadebaum oder aber nach einer Notka-Scheinzypresse aussieht.
Die Beeren-Zapfen verwirren mich ein bisschen.
Wär nett wenn mir jemand helfen könnte.
Bei Bedarf kann ich später noch andere Bilder dieses Baumes hochladen.

Danke schonmal :)
Dateianhänge
Unbenanntvcfghtjghuioköuihcfg.jpg
Unbenanntvcfghtjghuioköuihcfg.jpg (357.93 KiB) 3680 mal betrachtet

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Hallo, das Bild ist leider sehr unscharf, Details also nicht zu erkennen. So wie es sich mir darstellt, würde ich für Juniperus tippen.
Viele Grüße, Wolfram

Kiefernspezi
Beiträge: 8785
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Ja, sehr schwer zu erkennen. Wären es Beerenzapfen, so wäre es zwangsläufig Juniperus.
Auf dem Bild scheint es aber so auszusehen, als ob teilweise die Zapfenschuppen sich geöffnet hätten. Kann aber auch täuschen. Da bitte ein genaueres Foto einstellen. Zur Gattungsbestimmung reicht eine gut erkennbare Nahaufnahme eines Zapfens.

Viele Grüße

Exakoon
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mär 2012, 16:47

Beitrag von Exakoon »

Ok, dann hab ich mal hier neue und hoffentlich besser Bilder der Zapfen dinger da :)
Sieht mir doch eher nach Lawsons-Scheinzypresse aus, mal schauen was ihr dazu sagt.
Hoffentlich könnt ihr mir jetzt helfen :)
Dateianhänge
Unbenannt2.jpg
Unbenannt2.jpg (64.29 KiB) 3625 mal betrachtet
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (56.41 KiB) 3626 mal betrachtet

Kiefernspezi
Beiträge: 8785
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Das ist eine Scheinzypresse (Chamaecyparis).

Cryptomeria
Beiträge: 10439
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ich stimme Ch. lawsoniana zu.

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Exakoon
Beiträge: 3
Registriert: 06 Mär 2012, 16:47

Beitrag von Exakoon »

Vielen Dank :)

Kiefernspezi
Beiträge: 8785
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Kann man von "Was auch immer nootkatensis" auch dadurch unterscheiden, dass die Zapfen mehr als 4 Schuppen haben und eine Zapfenachse besitzen.

Viele Grüße

Antworten