Seite 1 von 1

Mahé 71 ---> Peltophorum pterocarpum

Verfasst: 13 Dez 2011, 19:35
von bee
Hallo Baumfreunde,
ich fange mal mit zwei beeindruckenden Blütenbäumen an, einer in gelb, einer in rot. Beide wurden schon im Forum "behandelt".

Nr. 71 ist auf den Seychellen hauptsächlich als "Straßenbegleitbaum" anzutreffen. Er stammt aus dem tropischen Asien und wird tropenweit angepflanzt.
Es gibt mindestens 2 ähnliche Arten der gleichen Gattung. Ich bin mir aber sicher, dass es sich um den "Asiaten" handelt - und zwar wegen der kupferroten Früchte.
Die Blätter sind ja leider nicht so deutlich zu erkennen, sie sind paarig gefiedert.

Wie heißt dieser Baum?
Lösungsvorschläge bitte per PN, Auflösung nicht vor dem Wochenende.
Viel Spaß!

Verfasst: 14 Dez 2011, 18:28
von bee
Hallo,
die Tropenkundigen und -begeisterten waren schon aktiv!

Vorweg: es ist keine Senna oder Cassia.
Der Blütenstand ist dort anders und die Blätter von Senna sind unpaarig gefiedert. Korrektur: die Blätter von Senna sind auch paarig gefiedert, das Vergleichsbild zur vorgeschlagenen Art hatte ich fehlgedeutet.

Ich gratuliere Durian, Wolfram, Stefan, Anke (Menkontre) und Spinnich zu richtigen Lösung!

Verfasst: 14 Dez 2011, 19:31
von bee
Wolf-Achim hat auch die richtige Antwort gesendet, Gratulation!

Verfasst: 15 Dez 2011, 19:24
von bee
Hallo,
Frank hat auch hier gelöst, ich gratuliere!

Es handelt sich nicht um Tipuana tipu (der stammt aus Südamerika, und die Details sind nicht so richtig).

Mein gesuchter Baum hat übrigens doppelt gefiederte Blätter (paarig gefiedert), das vergaß ich zu erwähnen, ich bin ein bisschen aus der Übung.

Hilfe:
Familie sollte klar sein, ein Hülsenfrüchtler.
Der wissenschaftlich Name wird zur Bildung eines Trivialnamens nicht ins Deutsche übersetzt, sondern man vergleicht ganz einfach mit einem bekannteren rotblühenden Baum gleicher Familie, auch doppelt gefiedert und mit flammend roten Blüten ... und der hier ist dann wohl flammend gelb.

Verfasst: 16 Dez 2011, 18:33
von bee
Auch hier hat Karola die richtigen Schlüsse aus meinen Worten gezogen!

Verfasst: 17 Dez 2011, 18:46
von bee
Die Auflösung lautet:

Peltophorum pterocarpum, Familie Fabaceae, Unterfamilie Caesalpinioideae

Deutscher Trivialname: Gelber Flammenbaum

http://de.wikipedia.org/wiki/Gelber_Flammenbaum

Sehr ähnlich sind wohl auch der "Afrikaner" Peltophorum africanum und der "Amerikaner" Peltophorum dubium. Beide werden z.B. in den USA auch als Zierbäume gepflanzt. In Verb. mit den Seychellen habe ich nur von P. pterocarpum gelesen und gehört.

In einem amerikanischen Forum werden die Arten auch anhand der Blätter und Früchte gegenübergestellt. Die Blätter sieht man ja auf meinen Bildern leider nicht so deutlich, aber die Früchte sind auch schon im frischen Zustand eindeutig kupferrot (und nicht erst braun-rot im trockenen Zustand).

http://media.photobucket.com/image/pelt ... _seeds.jpg
http://media.photobucket.com/image/pelt ... leaves.jpg