Ist das ein Asiate? ---> Hamamelis x intermedia (?)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Ist das ein Asiate? ---> Hamamelis x intermedia (?)
Liebe Baumkundigen!
In meinem neuen Garten habe ich einen ca.1,5m hohen Baum/Strauch angetroffen (ist aber offensichtlich regelmäßig beschnitten worden).
Die Blätter sind groß (ca. 5cm lang, 4cm breit), eher gewellt als gezackt und dick, fast ledrig. Färben sich jetzt gelb.
Aufällig sind die hellbraunen, pelzigen, kleinen Kugeln, die in "Bündeln" an den neu ausgetriebnen Ästen sitzen.
Sagt Euch dass schon etwas (oder muss ich ein Bild einstellen)???
Viele Grüße
Birthe
In meinem neuen Garten habe ich einen ca.1,5m hohen Baum/Strauch angetroffen (ist aber offensichtlich regelmäßig beschnitten worden).
Die Blätter sind groß (ca. 5cm lang, 4cm breit), eher gewellt als gezackt und dick, fast ledrig. Färben sich jetzt gelb.
Aufällig sind die hellbraunen, pelzigen, kleinen Kugeln, die in "Bündeln" an den neu ausgetriebnen Ästen sitzen.
Sagt Euch dass schon etwas (oder muss ich ein Bild einstellen)???
Viele Grüße
Birthe
Bilder zum (?) Asiaten
Hallo,
hier kommen die Bilder
- ich glaube, ich habe sogar einen Fruchtstand (???) entdeckt, scan ist etwas unscharf, aber für einen Profi bestimmt hilfreich?!
Und diese Kleinen, wie verkrüppelt aussehenden Blätter -ist das normal???
Standort ist Westen :-(, aber geschützt mit ein bisschen Sonne vom Süden...
Wäre super, wenn eine/r hier "Baum X" kennt !
Grüße
Birthe
hier kommen die Bilder
- ich glaube, ich habe sogar einen Fruchtstand (???) entdeckt, scan ist etwas unscharf, aber für einen Profi bestimmt hilfreich?!
Und diese Kleinen, wie verkrüppelt aussehenden Blätter -ist das normal???
Standort ist Westen :-(, aber geschützt mit ein bisschen Sonne vom Süden...
Wäre super, wenn eine/r hier "Baum X" kennt !
Grüße
Birthe
- Dateianhänge
-
- Baumforum X.jpg (2.96 KiB) 4190 mal betrachtet
-
- Baum X Fruchtstand.JPG (6.48 KiB) 4190 mal betrachtet
-
- Baum X 3.JPG (7.46 KiB) 4190 mal betrachtet
-
- Baum X 2.JPG (7.93 KiB) 4190 mal betrachtet
-
- Baum X 1.JPG (7.54 KiB) 4190 mal betrachtet
hallo Birthe,
die Bilder sind leider seeeehr klein (640 Pixel für die längste Seite ist optimal).
Ich könnte mir vorstellen, daß es sich um eine Zaubernuß (z.B. Hamamelis x intermedia) handelt.
Gruß, Stefan
die Bilder sind leider seeeehr klein (640 Pixel für die längste Seite ist optimal).
Ich könnte mir vorstellen, daß es sich um eine Zaubernuß (z.B. Hamamelis x intermedia) handelt.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Hey, ich bin fast ganz sicher, Stefan hat´s erkannt! Und dann auch noch als x intermedia.
(bin ja kein Fachmann, aber Coryllus avellane kenne sogar ich).
Bei http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... media0.jpg
ist das Beweisbild
(meine Bilder waren wohl doch etwas klein... daher hier ausnahmsweise der link)
1000 Dank !!!
(hätte fast einen schrecklichen Fehler gemacht und diese bestimmt richtig alte Hamamelis ausgerottet-freue mich schon auf die Blüte!)
Birthe
(bin ja kein Fachmann, aber Coryllus avellane kenne sogar ich).
Bei http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... media0.jpg
ist das Beweisbild
(meine Bilder waren wohl doch etwas klein... daher hier ausnahmsweise der link)
1000 Dank !!!
(hätte fast einen schrecklichen Fehler gemacht und diese bestimmt richtig alte Hamamelis ausgerottet-freue mich schon auf die Blüte!)
Birthe
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 03 Okt 2011, 22:07
- Wohnort: Klettgau
Hamamelis
Ja ,bald ist es soweit!!!
Ich freue mich auch schon auf die Blüte,obwohl die Herbstfärbung
auch interessant ist.
Ginkgo bil


Ich freue mich auch schon auf die Blüte,obwohl die Herbstfärbung
auch interessant ist.
Ginkgo bil
Hallo Birthe,
vielleicht kannst Du uns ja noch größere Bilder zeigen, die die anderen (und mich) überzeugen bzw. bestätigen.
Ich habe auch die Ähnlichkeit zu Corylus avellana gesehen, insbesondere die intensive Färbung deutet auf anderes.
Gruß, Stefan
vielleicht kannst Du uns ja noch größere Bilder zeigen, die die anderen (und mich) überzeugen bzw. bestätigen.
Ich habe auch die Ähnlichkeit zu Corylus avellana gesehen, insbesondere die intensive Färbung deutet auf anderes.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Hy!
Auch wenn es klein ist, man sieht sehr gut die Blütenknospen in dem einen Bild. Was soll es also sonst sein außer Hamamelis?
Für Hasel fehlen doch wohl ziemlich deutlich die basalen Langtriebe, zudem ist der ganze Habitus zu breit- und niederwüchsig, den Hasel nur als Unterwuchs im finstersten Unterholz zeigen würde. Wo er auch entschieden magerer aussehen würde, oder
?
Andreas
Auch wenn es klein ist, man sieht sehr gut die Blütenknospen in dem einen Bild. Was soll es also sonst sein außer Hamamelis?
Für Hasel fehlen doch wohl ziemlich deutlich die basalen Langtriebe, zudem ist der ganze Habitus zu breit- und niederwüchsig, den Hasel nur als Unterwuchs im finstersten Unterholz zeigen würde. Wo er auch entschieden magerer aussehen würde, oder

Andreas