Strauch in Karlsruhe ---> Cornus controversa 'Variegata'
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Strauch in Karlsruhe ---> Cornus controversa 'Variegata'
Diesen großen Strauch/kleinen Baum sah ich 2007 im Bot. Garten Karlsruhe.
ich komme nicht auf den Namen. Was ist es für ein Gehölz?
Wolf
ich komme nicht auf den Namen. Was ist es für ein Gehölz?
Wolf
- Dateianhänge
-
- P1594w.jpg (205.48 KiB) 3413 mal betrachtet
-
- P1593w.jpg (192.46 KiB) 3413 mal betrachtet
Wolf Roland
-
- Beiträge: 10504
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Auch in älteren Threads sollten später korrigierte Bestimmungen geändert werden. Im Beitrag Botanischer Garten Karlsruhe am Schloss hatte Anke und danach auch ich diesen Baum als Cornus controversa 'Variegata' bestimmt. Ein unterer Ast zeigt die ganz grünen und etwas breiteren Blätter der Art.
Es handelt sich also nicht um C. alba.
Es handelt sich also nicht um C. alba.
beste Grüße von Holger/PGS
Hallo Holger,
da es sich vermutlich um die gleiche Pflanze handelt, ist der Falle einfach;
ansonsten kann man es an den Bildern nicht wirklich entscheiden: ich kann die Blattstellung nicht ausreichend erkennen.
Ich habe jedenfalls den Titel geändert.
Gruß, Stefan
da es sich vermutlich um die gleiche Pflanze handelt, ist der Falle einfach;
ansonsten kann man es an den Bildern nicht wirklich entscheiden: ich kann die Blattstellung nicht ausreichend erkennen.
Ich habe jedenfalls den Titel geändert.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 10504
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Nach meinem heutigen Wissensstand würde ich bei kleinem Baum ( so von Wolf angedeutet ) auch nicht mehr auf alba tippen, der doch strauchförmig wächst. Hier würde ich zunächst an controvera 'Variegata' und alternifolia ' Argentea ' denken.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Danke Stefan, die Wechselständigkeit bei Cornus controversa ist tatsächlich schwer erkennbar, da die endständigen Blätter fast wirtelig stehen.stefan hat geschrieben:Hallo Holger,
da es sich vermutlich um die gleiche Pflanze handelt, ist der Falle einfach;
ansonsten kann man es an den Bildern nicht wirklich entscheiden: ich kann die Blattstellung nicht ausreichend erkennen.
Ich habe jedenfalls den Titel geändert.
Gruß, Stefan
Hier eine Ausschnittvergrößerung, die an einem Beispiel die Wechselständigkeit zeigt.
Auch die Form und Größe der Blüten- (Frucht-)stände ist sehr unterschiedlich (R/B4):
flach bei C. controversa (10 - 18 cm breit)
halbkugelig bei C. alba (3,5 - 5 cm breit):
KORREKTUR: Gegenständig => Wechselständig ((DUMMER FEHLER))
- Dateianhänge
-
- Wechselständigkeit hier durch weiße Linien am Zweig und Pfeile an der Stielbasis markiert...
- C-controversa-s.jpg (50.65 KiB) 2941 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pgs am 07 Nov 2015, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
beste Grüße von Holger/PGS
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: 25 Okt 2008, 17:28
- Wohnort: Bremen
pgs hat geschrieben:Hallo,stefan hat geschrieben: Danke Stefan, die Gegenständigkeit bei Cornus controversa ist tatsächlich schwer erkennbar, da die endständigen Blätter fast wirtelig stehen.
Hier eine Ausschnittvergrößerung, die an einem Beispiel die Gegenständigkeit zeigt.
Cornus controversa soll aber ja wechselständig sein ( wie auch C. alternifolia), s. R/B und Fitschen.
(Thema scheint aber ab und an zu Verwirrung zu führen. Z.B. B.Schulz in MDDG 96, S. 79f, nur kurz gesehen, (noch) nicht verstanden.)
Worauf sich Name "controversa" bezieht, ist mir auch unklar. Evt in Zusammenhang mit Habitus?