Samenrätsel 5 ---> Cycas revoluta
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Samenrätsel 5 ---> Cycas revoluta
Hallo,
ich möchte die von Karola begonnene Rätselserie mit einem sehr ungewöhnlichen Samen fortsetzen.
Die Farbe ist knallorange, die Form ist ähnlich der eines Herzens.
Die Dazugehörige Pflanze ist zuweilen auch bei uns in Deutschland zu finden, aber dann meist in kleinerer Form in Töpfen oder in Gewächshäusern, wo sie nur selten zur Blüte kommt.
Im Freiland findet man sie häufig gepflanzt z.B. auf den Kanaren und anderen subtropischen und Tropischen Klimaten.
Wo sie zu Hause ist, wird erst später verraten, sonst wirds zu einfach.
Die Art ist getrenntgeschlechtlich zweihäusig.
Fragen dürfen gerne offen gestellt werden, Lösungsvorschläge bitte per pn an mich.
Viele Grüße und viel Erfolg
Euer Kiefernspezi
ich möchte die von Karola begonnene Rätselserie mit einem sehr ungewöhnlichen Samen fortsetzen.
Die Farbe ist knallorange, die Form ist ähnlich der eines Herzens.
Die Dazugehörige Pflanze ist zuweilen auch bei uns in Deutschland zu finden, aber dann meist in kleinerer Form in Töpfen oder in Gewächshäusern, wo sie nur selten zur Blüte kommt.
Im Freiland findet man sie häufig gepflanzt z.B. auf den Kanaren und anderen subtropischen und Tropischen Klimaten.
Wo sie zu Hause ist, wird erst später verraten, sonst wirds zu einfach.
Die Art ist getrenntgeschlechtlich zweihäusig.
Fragen dürfen gerne offen gestellt werden, Lösungsvorschläge bitte per pn an mich.
Viele Grüße und viel Erfolg
Euer Kiefernspezi
- Dateianhänge
-
- herzförmiger Samen - ein schönes Geschenk bei einer Liebeserklärung
- DSC06132.JPG (24.48 KiB) 3602 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kiefernspezi am 14 Okt 2011, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Dann werde ich auch mal auflösen: Es handelt sich um Samen des Palmfarngewächses Cycas revoluta.
Neben dem Samen habe ich mir auch noch einen männlichen Blütenstand mit nach Hause genommen. Jetzt ist die Frage bei dem riesigen Teil: Wohin damit?
Viele Grüße
Neben dem Samen habe ich mir auch noch einen männlichen Blütenstand mit nach Hause genommen. Jetzt ist die Frage bei dem riesigen Teil: Wohin damit?
Viele Grüße
- Dateianhänge
-
- männlicher Fruchtstand von Cycas revoluta
- DSC06062.JPG (60.36 KiB) 3519 mal betrachtet