Strauch in Oberbayern - wer kennt ihn? ---> Rhus typhina

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Alpenblick
Beiträge: 6
Registriert: 15 Sep 2011, 11:57

Strauch in Oberbayern - wer kennt ihn? ---> Rhus typhina

Beitrag von Alpenblick »

Guten Tag, zusammen,
auf dem Foto ist ein Strauch zu sehen, der in Seenähe in Oberbayern wächst. Die Aufnahme ist im Oktober entstanden. Auffallend ist auch, dass die Rinde des Strauchs pelzig ist. Wer kann helfen?
Vielen Dank!
Dateianhänge
strauch_oktober.jpg
strauch_oktober.jpg (281.8 KiB) 2397 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 10860
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

das Foto ist schon besser als jenes Rindenbild.

Ich tendiere ganz vorsichtig zu Rhus typhina.



Kleiner Tipp:
Wenn Du künstlerisch angehauchte Fotos machst, sind die wunderbar, um sie an die Wand zu hängen. Willst Du aber eine Bestimmung durchführen, fotografiere markante Details. Lege ein Blatt auf den Boden und fotografiere die Unterseite. Blüten und Früchte aus der Nähe sind auch gut. Schau, ob die Blätter einzeln oder zusammengesetzt sind und gegenständig oder wechselständig angeordnet. Dann klappt es auch mit der Bestimmung.

Gruß Frank

Alpenblick
Beiträge: 6
Registriert: 15 Sep 2011, 11:57

Beitrag von Alpenblick »

Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Der künstlerische Anspruch beim Foto liegt daran, dass ich die Information für eine Bildunterschrift in einem Kalender benötige. Beste Grüße!

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 10860
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

produzierst Du auch Kalender? Ich stelle Einzelstücke her. Gut machen sich Makroaufnahmen von Dingen, die man so nicht sieht, z.B. Blüten der verschiedenen Ahorn-Arten.

Da man heutzutage mit einer guten Digicam mal eben durch einen Kurpark laufen kann und 300 Fotos schießt, spielt es ja keine Rolle mehr, auch noch solche zur Bestimmung dazu zu packen.

Übrigens, mit Rhus typhina bin ich nicht zu 100% sicher. Da hätte ich schon gern noch weitere Fotos gesehen. Du kannst aber über Google-Bildersuche nachforschen und mit Deiner Erinnerung vergleichen. Blöd wäre es schon, wenn was falsches unter dem Bild stünde.

Gruß Frank

Alpenblick
Beiträge: 6
Registriert: 15 Sep 2011, 11:57

Beitrag von Alpenblick »

Hallo Frank, wir haben einen kleinen Verlag und produzieren gerade die 2012-er Kalender. Mein Fotograf macht sich leider nie Notizen beim Fotografieren und ich als Redakteur darf dann recherchieren. Aber zum Glück gibt es ja Foren wie baumkunde.de - früher wäre der Gang in die Staatsbibliothek unumgänglich gewesen!

Rhus typhina passt übrigens - wir haben das mit Vergleichfotos eindeutig zuweisen können. Vielen Dank nochmals für die Hilfe!

Antworten