unbekannte Baumart ---> Metasequoia glyptostroboides
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
unbekannte Baumart ---> Metasequoia glyptostroboides
Hallo Zusammen,
ich habe eine Baumart in einem Garten gesehen, die ich nicht kenne. Kann nicht mal sagen ob es ein Nadelbaum oder ein Laubbaum ist.
Wer kann helfen?
Gruß
pendler
ich habe eine Baumart in einem Garten gesehen, die ich nicht kenne. Kann nicht mal sagen ob es ein Nadelbaum oder ein Laubbaum ist.
Wer kann helfen?
Gruß
pendler
- Dateianhänge
-
- Baumfoto
- P1130365.JPG (108.87 KiB) 9905 mal betrachtet
- LCV
- Beiträge: 12667
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Nein, es ist immer der Fundort gemeint, also Europa oder eben andere Kontinente. Ist ja insofern logisch, dass Du den Baum noch nicht kennst und deshalb auch nicht wissen kannst, wo er tatsächlich heimisch ist.
Auch kann man sich dann Spitzfindigkeiten sparen, die einen Baum hier in Deutschland als nicht heimisch, sondern nur eingeführt/eingeschleppt sehen.
Gruß Frank
Auch kann man sich dann Spitzfindigkeiten sparen, die einen Baum hier in Deutschland als nicht heimisch, sondern nur eingeführt/eingeschleppt sehen.
Gruß Frank
- LCV
- Beiträge: 12667
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
man muss sich bei jedem Baum vorher Gedanken machen, ob der nicht irgendwann zu groß wird, welche Abstände zu Grundstücksgrenzen eingehalten werden müssen u.v.m. Sonst droht Ärger mit Nachbarn und Bäume zu verstümmeln, wie oft in Gärten zu sehen ist, kann ja auch nicht im Sinne des Baumliebhabers sein. Ist das Grundstück aber sehr groß, können solche Bäume schon attraktiv sein. Bei uns stehen einige in Parks und auch auf dem Schulgelände. Sehr zur "Freude" des Hausmeisters, weil die Sumpfzypresse im Herbst alle Nadeln abwirft.
Gib mal bei Google El árbol del Tule ein. Das ist ein Wahnsinnsbaum!
Gruß Frank
man muss sich bei jedem Baum vorher Gedanken machen, ob der nicht irgendwann zu groß wird, welche Abstände zu Grundstücksgrenzen eingehalten werden müssen u.v.m. Sonst droht Ärger mit Nachbarn und Bäume zu verstümmeln, wie oft in Gärten zu sehen ist, kann ja auch nicht im Sinne des Baumliebhabers sein. Ist das Grundstück aber sehr groß, können solche Bäume schon attraktiv sein. Bei uns stehen einige in Parks und auch auf dem Schulgelände. Sehr zur "Freude" des Hausmeisters, weil die Sumpfzypresse im Herbst alle Nadeln abwirft.
Gib mal bei Google El árbol del Tule ein. Das ist ein Wahnsinnsbaum!
Gruß Frank
-
- Beiträge: 8949
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10793
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge