Schottland. Konifere am Atlantik --> Cupressus macrocarpa

Ihr habt einen Nadelbaum/ Strauch (Konifere) in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi

Antworten
Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Schottland. Konifere am Atlantik --> Cupressus macrocarpa

Beitrag von Durian »

Dieser stattliche Baum steht ganz nahe an der Küste nahe der Stadt Oban. Die Besitzerin sagte, vor über 30 Jahren seien die meisten Bäume dieser Art in Schottland bei Temperaturen unter minus 10 Grad erfroren, dank guter Pflege habe diese hier überlebt. Welcher Baum ist es ? Wer rätseln möchte : Bitte Vorschlag der Bestimmung per PN an mich senden.
Dateianhänge
An Cala conifer bark macro.JPG
An Cala conifer bark macro.JPG (41.52 KiB) 3159 mal betrachtet
An Cala conifer bark.JPG
An Cala conifer bark.JPG (105.4 KiB) 3159 mal betrachtet
An Cala conifer habit.JPG
An Cala conifer habit.JPG (69.77 KiB) 3159 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Durian am 03 Okt 2011, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Eine Calocedrus decurrens ist es nicht.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Kleine Hilfe: In seiner Heimat Kalifornien ist der Baum oft der salzigen Gischt des Meeres ausgesetzt. Die klassischen Vertreter der Gattung haben einen total anderen Habitus. Bei Eingabe dieses Baumes unter "Suche"" kommt nur 1 Treffer im Forum mit einem Baum von der Küste Neuseelands mit recht ähnlicher Silhouette
Zuletzt geändert von Durian am 19 Aug 2011, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Eine pinus contorta ist es nicht.

Cryptomeria
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Durian,

ich hatte dir gestern schon eine pn mit der richtigen Lösung geschickt.

VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Cryptomeria schickte gestern schon die Bestimmung des Baumes. Ich habe die pn nun gefunden. Fein !

Kiefernspezi schickte die Lösung prima ! Dank an alle.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Auf dem zweiten Bild mit dem Titel "An Cala conifer bark" sind in der Tat Laubblätter zu sehen, welche nicht zu Stamm und den anderen Bildern gehören. Wie kommt`s ? Ich kann es nicht rekonstruieren, zumal der Baum einsam steht.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

unter dem Baum lagen einige Früchte
Dateianhänge
An Cala conifer fruit.JPG
An Cala conifer fruit.JPG (44.86 KiB) 3034 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ich hatte den Baum auch schon ausgepflanzt. Hielt 4/5 Jahre ohne Probleme durch. War schon 4 m hoch. Leider war der letzte Winter so krass, dass es keine Überlebenschance gab ( warmer Oktober+November, vieles schloss das Wachstum nicht ab und im Dezember -18°C . Das hält vieles nicht aus ).

Viele Grüße

Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Durian
Beiträge: 2048
Registriert: 18 Mai 2010, 13:12
Wohnort: Bonn

Beitrag von Durian »

Der Baum ist eine Zypresse: Cupressus macrocarpa

Kiefernspezi
Beiträge: 8749
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Na, vielleicht sollte ich doch mal zum Naturstandort hinfahren. Bestimmt schöne Bäume dort.

Viele Grüße

Antworten