Suche den Namen dieses 49. Baumes von Ecuador ---> Ficus sp.
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
- Wohnort: Atacames / Ecuador
- Kontaktdaten:
Suche den Namen dieses 49. Baumes von Ecuador ---> Ficus sp.
Hallo Pflanzenfreunde
War gestern in einem, mir noch unbekannten, Bergwaldes und habe dort gleich 5 neue Bäume entdeckt, von denen ich die Namen nicht kenne. Kann mir da jemand helfen?
Hier der erste.
Viele Grüsse
Bruno
War gestern in einem, mir noch unbekannten, Bergwaldes und habe dort gleich 5 neue Bäume entdeckt, von denen ich die Namen nicht kenne. Kann mir da jemand helfen?
Hier der erste.
Viele Grüsse
Bruno
- Dateianhänge
-
- 49. Unbekannter Baum, DSC07273.JPG (95.77 KiB) 5680 mal betrachtet
-
- 49. Unbekannter Baum, DSC07274 - copia.JPG (57.55 KiB) 5674 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bruno Ecuador am 09 Aug 2011, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
- Wohnort: Atacames / Ecuador
- Kontaktdaten:
Hallo Wolf
Kenne auch einige Ficus Bäume hier, aber diese haben eigentlich alle sehr dicke Stämme und der Stamm vom 49. Baum ist ziemlich dünn. Von den Blättern und Früchten her, könntest Du aber schon recht haben. Unten schicke ich ein Foto von einem Ficus citrifolia.
Habe aber jetzt gesehen, dass in dieser Gegend folgende Moraceae vorkommen:
MORACEAE
Brosimum utile
Brosimum utile subsp. occidentale
Castilla elastica
Castilla elastica subsp. gummifera
Castilla tunu
Clarisia biflora
Ficus brevibracteata
Ficus caldasiana
Ficus crassiuscula
Ficus citrifolia
Ficus crassiuscula
Ficus cuatrecasana
Ficus macbridei
Ficus maxima
Ficus schippii
Ficus sibundoya
Ficus tonduzii
Ficus trianae
Maquira guianensis subsp. costaricana
Perebea angustifolia
Perebea xanthochyma
Poulsenia armata
Pseudolmedia rigida subsp. eggersii
Sorocea jaramilloi
Von einigen hat es keine Bilder und von den anderen, glaube ich, passt keiner.
Viele Grüsse
Bruno
Kenne auch einige Ficus Bäume hier, aber diese haben eigentlich alle sehr dicke Stämme und der Stamm vom 49. Baum ist ziemlich dünn. Von den Blättern und Früchten her, könntest Du aber schon recht haben. Unten schicke ich ein Foto von einem Ficus citrifolia.
Habe aber jetzt gesehen, dass in dieser Gegend folgende Moraceae vorkommen:
MORACEAE
Brosimum utile
Brosimum utile subsp. occidentale
Castilla elastica
Castilla elastica subsp. gummifera
Castilla tunu
Clarisia biflora
Ficus brevibracteata
Ficus caldasiana
Ficus crassiuscula
Ficus citrifolia
Ficus crassiuscula
Ficus cuatrecasana
Ficus macbridei
Ficus maxima
Ficus schippii
Ficus sibundoya
Ficus tonduzii
Ficus trianae
Maquira guianensis subsp. costaricana
Perebea angustifolia
Perebea xanthochyma
Poulsenia armata
Pseudolmedia rigida subsp. eggersii
Sorocea jaramilloi
Von einigen hat es keine Bilder und von den anderen, glaube ich, passt keiner.
Viele Grüsse
Bruno
- Dateianhänge
-
- Ficus citrifolia, Higuerón
- Ficus citrifolia, Higuerón 2.jpg (101.39 KiB) 5659 mal betrachtet
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
- Wohnort: Atacames / Ecuador
- Kontaktdaten:
Hallo Wolf
Auch bei Infojardin, habe ich den Hinweis erhalten, dass es sich um einen Ficus handelt:
http://www.infojardin.com/foro/showthre ... ost5465083
Gruss
Bruno
Auch bei Infojardin, habe ich den Hinweis erhalten, dass es sich um einen Ficus handelt:
http://www.infojardin.com/foro/showthre ... ost5465083
Gruss
Bruno
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
hallo Bruno:
Deine Nr. 1 halte ich für eine Bromelie.
Siehe auch meine Bromelien-Fotos:
http://www.flickr.com/photos/52543666@N ... 373861319/
Wolf
Deine Nr. 1 halte ich für eine Bromelie.
Siehe auch meine Bromelien-Fotos:
http://www.flickr.com/photos/52543666@N ... 373861319/
Wolf
Wolf Roland
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
- Wohnort: Atacames / Ecuador
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 17 Aug 2010, 22:22
- Wohnort: Atacames / Ecuador
- Kontaktdaten:
Hallo Wolf
Hier ist der Bericht:
http://www.infojardin.com/foro/showthread.php?t=221125
Ist eine Aechmea. Vielleicht die Aechmea magdalenae oder die Aechmea strobilacea. Die Blütenfarbe ist bei meiner einfach anders. Weiss immer noch nicht welche es genau ist.
Gruss
Bruno
Hier ist der Bericht:
http://www.infojardin.com/foro/showthread.php?t=221125
Ist eine Aechmea. Vielleicht die Aechmea magdalenae oder die Aechmea strobilacea. Die Blütenfarbe ist bei meiner einfach anders. Weiss immer noch nicht welche es genau ist.
Gruss
Bruno