Hallo,
vielleicht wißt Ihr ja was:
Nummer 1
sah auf den ersten Blick wie ein Silberahorn aus.
Auf den zweiten grübelten wir etwas.
Die Lappen sind sehr schmal.
Eine geschlitztblättrige Form.
Oder doch "nur" normaler Silberahorn (halt variabel)?
Nummer 2
sah auf den ersten Blick wie ein Bergahorn aus.
Auf den zweiten grübelten wir etwas.
Die Lappen an der Basis sind kaum ausgeprägt.
Oder doch "nur" Bergahorn (halt variabel)?
Der Standort (Villenvorgarten) könnte auch auf etwas selteneres hindeuten, muß aber nicht...
Viele Grüße
baumjaeger
www.bemerkenswerte-baeume.de
Welcher Ahorn ---> Acer saccharinum & Acer pseudoplatanus
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Welcher Ahorn ---> Acer saccharinum & Acer pseudoplatanus
- Dateianhänge
-
- Nummer 1 - Silberahorn a
- Silberahorn.jpg (64.74 KiB) 1369 mal betrachtet
-
- Nummer 1 - Silberahorn b
- Silberahorn2.jpg (40.5 KiB) 1369 mal betrachtet
-
- Nummer 2 - Bergahorn
- img2656.jpg (132.79 KiB) 1369 mal betrachtet