wie heißen diese blätter ? ---> Prunus serotina

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
baumfreund36
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jun 2011, 12:37

wie heißen diese blätter ? ---> Prunus serotina

Beitrag von baumfreund36 »

Bild[/img]

die Frage steht schon im titel

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6893
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Baumfreund36,
für mich sind beides Kirschen - Prunus avium -, das länglichere Blatt vielleicht auch eine japanische Zierkirsche.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

captainplanet
Beiträge: 299
Registriert: 12 Apr 2007, 16:36

Beitrag von captainplanet »

Ich kann die für P. avium typischen Nektarien nicht wirklich erkennen... ich glaube, das ist irgendwas anderes... vielleicht Salix?

Lg Georg

JDL
Beiträge: 3620
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21

Beitrag von JDL »

Prunus serotina

grtjs

Jan

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Jan sagt es: Die P. serotina springt förmlich ins Auge ;)!

Grüße, Andreas

PS @Baumfreund36: Ein "Hallo" und "Grüße..." wären, wenn man was wissen will, und zumal im ersten Post, recht nett ;).

baumfreund36
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jun 2011, 12:37

Beitrag von baumfreund36 »

Kiefer hat geschrieben: PS @Baumfreund36: Ein "Hallo" und "Grüße..." wären, wenn man was wissen will, und zumal im ersten Post, recht nett ;).
kriegst du erst recht nicht nciht
warum sollte ich das in so nem billig baumforum machen

JDL
Beiträge: 3620
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21

Beitrag von JDL »

no problem, baumfreund36

thanks for the nice compliment

what means "nciht"?

grtjs

Jan

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Naja, wir können nichts für Deine niedrigen Ansprüche, Baumfreund, beantworten aber ebenso billige Fragen auch gerne, für die ein simples "Hallo" und "Danke" sicher nicht zuviel sind.
Korrekte Rechtschreibung werde ich Dir nicht mehr nahebringen können, aber eventuell etwas Nettiquette, die Du mit der Anmeldung hier in den Forenregeln akzeptiert hast ;)!

Explizite Grüße, Andreas

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12774
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Es ist doch immer wieder erfreulich, wenn
sich ein Neuling uns primitiven Forumern
gegenüber als ein Vorbild in Sachen
Umgangston, Höflichkeit und korrekter
Formulierung erweist. Wir sind ihm wahrlich
zu Dank verpflichtet, bekommen wir doch hier
eine kostenlose Lehrstunde. Wir können stolz
darauf sein, dass sich derart hervorragende
Menschen in die Niederungen unseres billigen
Forums herab begeben. Danke!

Antworten