Heute sah ich in einem Garten in unserer Nachbarschaft einen mehrstämmigen Baum von etwa 4 Metern Höhe. Hier das Foto eines Zweiges. Ich erinnerte mich an ein Foto, das ich in Neuseeland machte.
Kann jemand aufgrund der Bilder bzw. Lokalisation etwas zur Art sagen ?
Südbuchen ---> Nothofagus antarctica
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Südbuchen ---> Nothofagus antarctica
- Dateianhänge
-
- Südbuche Queenstown Neuseeland, Südinsel.JPG (87.22 KiB) 2322 mal betrachtet
-
- Südbuche BN.JPG (108.94 KiB) 2322 mal betrachtet
Hallo Durian,
Nothofagus antarctica ist in Gärten relativ weit verbreitet:
http://www.baumkunde.de/Nothofagus_antarctica/
Gruß, Stefan
Nothofagus antarctica ist in Gärten relativ weit verbreitet:
http://www.baumkunde.de/Nothofagus_antarctica/
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 10439
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Ich stimme Stefan zu. Eindeutig Nothofagus antarctica und einzige, eindeutig in Deutschland winterharte Südbuche. Versuchspflanzungen von anderen Südbuchen in klimatisch sehr begünstigten Gegenden gibt es.
Aber immer mit Ausfällen.
Viele Grüße
Wolfgang
Aber immer mit Ausfällen.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 5613
- Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 716
- Registriert: 25 Aug 2009, 13:33
- Wohnort: Wien